• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche
  • Statistiken
  • Bankleitzahlen

Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
382 Beiträge
Themengebiet
Alle Filter aufheben
Suche nach Kreditkartenkredite in Statistiken übernehmen Suche nach Kreditkartenkredite in Bankleitzahlen übernehmen
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2017

    424 KB, PDF

    04.10.2017 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im August 2017 unverändert bei 1,74 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im August mit 1,91 % ebenfalls im Großen und Ganzen stabil. Auch die zusammengesetzten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen wie auch für neue Einlagen privater Haushalte im Euroraum wiesen im Berichtsmonat so gut wie keine Veränderung auf.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2017
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2011

    106 KB, PDF

    02.12.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im Oktober 2011 erhöhte sich der zusammengefasste Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Einlagen privater Haushalte, während die entsprechende Verzinsung von Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert blieb. Im selben Monat stieg der zusammengefasste Zinssatz des Euroraums für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften an, wohingegen er für Ausleihungen an private Haushalte sank.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2011
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2011

    110 KB, PDF

    03.11.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    EZB-Pressemitteilung

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2011
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2013

    166 KB, PDF

    08.01.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im November 2013 blieb der zusammengesetzte Indikator für die Kreditfinanzierungskosten sowohl der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften als auch der privaten Haushalte weitgehend unverändert. Gleichzeitig ging der zusammengesetzte Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften wie auch privater Haushalte zurück.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2013
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2013

    176 KB, PDF

    02.10.2013 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im August 2013 sank der zusammengesetzte Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für die Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften und privaten Haushalten. Auch der zusammengesetzte Indikator für die Kreditfinanzierungskosten nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften ging zurück, während der entsprechende Indikator für die privaten Haushalte stieg.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2013
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2017

    278 KB, PDF

    05.07.2017 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen ging im Mai 2017 gegenüber dem Vormonat um 5 Basispunkte auf 1,76 % zurück. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbau­kredite an private Haushalte blieb im Mai mit 1,87 % unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum wies im Berichtsmonat so gut wie keine, der für neue Einlagen privater Haushalte keine Veränderung auf.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2017
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2017

    536 KB, PDF

    02.06.2017 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 lag im April 2017 unverändert bei 1,82 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 blieb im April mit 1,87 % weitgehend konstant. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum wies im Berichtsmonat so gut wie keine, der für neue Einlagen privater Haushalte keine Veränderung auf.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2017
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2017

    543 KB, PDF

    08.05.2017 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 stieg im März 2017 gegenüber dem Vormonat um 7 Basispunkte auf 1,83 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 blieb im März mit 1,85 % unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen und privaten Haushalten im Euroraum wies im Berichtsmonat so gut wie keine Veränderung auf.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2017
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2012

    447 KB, PDF

    04.12.2012 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im Oktober 2012 stieg der zusammengefasste Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften an, während der entsprechende Satz für Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften sank. Gleichzeitig ging der zusammengefasste Zinssatz des Euroraums für Kredite an und Einlagen von privaten Haushalten zurück.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2012
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2015

    392 KB, PDF

    03.07.2015 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen ging im Mai 2015 gegenüber dem Vormonat um 6 Basispunkte auf 2,24 % zurück. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte sank im Mai im Vergleich zum Vormonat um 7 Basispunkte auf 2,18 %. Dies war der 16. Rückgang in Folge seit Februar 2014. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen blieb im Berichtsmonat unverändert, während jener für neue Einlagen privater Haushalte rückläufig war, was den vierten aufeinanderfolgenden Rückgang seit Februar 2015 darstellte.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2015
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS