• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche
  • Statistiken
  • Bankleitzahlen

Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
2457 Beiträge
Themengebiet
Alle Filter aufheben
Suche nach euro münzen in Statistiken übernehmen Suche nach euro münzen in Bankleitzahlen übernehmen
  • Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 1 - 2013
    15.12.2013

    Die Deutsche Bundesbank bewahrt, pflegt und vergrößert in ihrer Zentrale in Frankfurt am Main einen Schatz, dessen Existenz man hier nicht unbedingt erwarten würde. Ihre Numismatische Sammlung enthält historische und zeitgenössische Zahlungsmittel.

    Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung
  • Entwicklungen im Bargeldkreislauf unter besonderer Berücksichtigung von Münzen Dr. Levin Holle, Leiter der Finanzmarktabteilung im Bundesministerium der Finanzen

    64 KB, PDF

    13.06.2016
    Datei öffnen
  • Die Rolle des Bargeldes in der Kundenbeziehung Dr. Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstands, Bundesverbandes deutscher Banken, Berlin

    115 KB, PDF

    10.10.2012
    Datei öffnen
  • Monatsbericht - April 2018
    23.04.2018 EN

    Der Monatsbericht April 2018 erläutert die jüngsten Entwicklungen und Einflussfaktoren des Lohnwachstums in Deutschland und enthält einen Beitrag zu dem Thema Deutsches Auslandsvermögen: neue statistische Konzepte und Ergebnisse seit der Finanzkrise. Ferner werden aktuelle regulatorische Entwicklungen im Zahlungsverkehr sowie bei der Wertpapier- und Derivateabwicklung beschrieben und die methodischen Grundlagen zur Berechnung der Maastricht-Schulden und deren Verlauf in Deutschland erörtert.

    Monatsbericht - April 2018
  • Statistische Fachreihe Wechselkursstatistik Juli 2024

    3 MB, PDF

    15.07.2024 EN
    Datei öffnen
  • Monatsbericht - März 2002
    15.03.2002 EN

    enthält: Der DM-Bargeldumlauf - von der Währungsreform zur Europäischen Währungsunion; Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2001; Zum Zusammenhang zwischen Kreditzinsen deutscher Banken und Marktzinsen

    Monatsbericht - März 2002
  • Die Deutsche Bundesbank Informationen für Teilnehmer der Haushaltsstudie

    1 MB, PDF

    01.11.2016
    Datei öffnen
  • Bargeld in der digitalen Welt Dr. Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbands deutscher Banken

    113 KB, PDF

    14.02.2018
    Datei öffnen
  • Meldung operationaler Daten von Münzgeldbearbeitungsmaschinen Vordruck 3063

    51 KB, PDF

    28.01.2021 Vordruck
    Datei öffnen
  • Erste Überlegungen zur Ausgestaltung der AUSTA-Meldeschemata Visualisierung für Zwecke der öffentlichen Konsultation zur Neufassung der BSI-Verordnung

    117 KB, XLSX

    09.03.2020
    Datei öffnen
  • ...
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS