EZB-Pressemitteilungen
Suche nach Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2018
111 KB, PDF
Die Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU verringerte sich im Vorjahrsvergleich um 3,5 % auf 32 781 Mrd €. Die Quote notleidender Kredite ging im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozentpunkte auf 3,9 % zurück.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2018
242 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Juli 2018 auf 4,0 % nach 4,5 % im Juni (korrigiert von 4,4 %).
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2018
99 KB, PDF
In der letzten Mindestreserve-Erfüllungsperiode, die am 20. Juni 2018 begann und am 31. Juli 2018 endete, lag die Geldaufnahme im unbesicherten Segment im Schnitt bei 114 Mrd € pro Tag. In der gesamten Erfüllungsperiode wurde sie auf 3 419 Mrd € beziffert.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2018
220 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2018 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 431 Mrd €, verglichen mit 1 415 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2018
298 KB, PDF
Im zweiten Jahresviertel 2018 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 11 414 Mrd € und lag damit 200 Mrd € höher als im ersten Quartal 2018. Die Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) erhöhten ihre Bestände an von Emittenten aus der übrigen Welt begebenen Anteilsrechten und Schuldverschreibungen. Zugleich verringerten sich die Bestände an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen, während die Bestände an von Ansässigen im Euroraum emittierten Anteilsrechten zunahmen..
-
EZB verhängt Sanktionen gegen Crédit Agricole, S.A. wegen Verstoß gegen das Verfahren der Kapitaleinstufung zwischen 2015 und 2016
61 KB, PDF
Verstoß der Crédit Agricole, S.A. gegen die Genehmigungspflicht für die Einstufung von Kapitalinstrumenten als Instrumente des harten Kernkapitals (CET1) festgestellt. EZB verhängt Geldbuße in Höhe von 4,3 Mio €.
-
EZB verhängt Sanktionen gegen CA Consumer Finance wegen Verstoß gegen das Verfahren der Kapitaleinstufung im Jahr 2016
60 KB, PDF
Verstoß von CA Consumer Finance gegen die Genehmigungspflicht für die Einstufung von Kapitalinstrumenten als Instrumente des harten Kernkapitals (CET1) festgestellt. EZB verhängt Geldbuße in Höhe von 0,2 Mio €
-
EZB verhängt Sanktionen gegen die Crédit Agricole Corporate and Investment Bank wegen Verstoß gegen das Verfahren der Kapitaleinstufung zwischen 2015 und 2016
61 KB, PDF
Verstoß der Crédit Agricole Corporate and Investment Bank gegen die Genehmigungspflicht für die Einstufung von Kapitalinstrumenten als Instrumente des harten Kernkapitals (CET1) festgestellt. EZB verhängt Geldbuße in Höhe von 0,3 Mio €
-
Europa-Kulturtage der EZB 2018 – Leuchtendes Litauen
87 KB, PDF
Bei den diesjährigen Europa-Kulturtagen der EZB vom 23. August bis zum 16. Oktober laden uns litauische Künstlerinnen und Künstler unter dem Motto „Leuchtendes Litauen“ auf eine musikalische Reise ein. Das Programm besteht aus drei Veranstaltungen in Frankfurt am Main und wurde gemeinsam von der Lietuvos bankas (litauische Notenbank) und der EZB zusammengestellt.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juni 2018
353 KB, PDF
Im Juni 2018 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets – wie bereits im Vormonat – einen Überschuss von 24 Mrd € auf. In den zwölf Monaten bis Juni 2018 wurde in der Leistungsbilanz ein Überschuss von 406 Mrd € (3,6 % des BIP des Euroraums) verzeichnet, verglichen mit 352 Mrd € (3,2 % des BIP des Euroraums) im Zwölfmonatszeitraum bis Juni 2017.