Monatsberichte ab dem Jahr 1949 bis heute
Nutzen Sie die Suchfunktionen um die Ergebnisse einzugrenzen.
Die Monatsberichte von 1949 bis 1999 wurden eingescannt. Sie liegen als Bilddateien vor und können nicht im Volltext durchsucht werden.
-
Monatsbericht - Dezember 1997
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 1997.
-
Monatsbericht - November 1997
enthält: Die fiskalische Belastung zukünftiger Generationen - eine Analyse mit Hilfe des Generational Accounting; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse westdeutscher Unternehmen im Jahre 1996; Finanzbedarf des Internationalen Währungsfonds in einem veränderten Umfeld.
-
Monatsbericht - Oktober 1997
enthält: Zinsbeschluß vom 9. Oktober 1997; Zur Entwicklung der Arbeitseinkommen seit Anfang der neunziger Jahre; Zur Unternehmensrentabilität im internationalen Vergleich; Der verbriefte Geldmarkt in Deutschland; Schätzung von Zinsstrukturkurven.
-
Monatsbericht - September 1997
enthält: Die Wirtschaftslage in Deutschland im Sommer 1997.
-
Monatsbericht - August 1997
enthält: Überprüfung des Geldmengenziels; Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahre 1996; Entwicklung und Bestimmungsgründe grenzüberschreitender Direktinvestitionen; Neuere Entwicklung der Steuereinnahmen.
-
Monatsbericht - Juli 1997
enthält: Stripping von Bundesanleihen; Die Bedeutung internationaler Einflüsse für die Zinsentwicklung am Kapitalmarkt; Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse ostdeutscher Unternehmen im Jahre 1995; Asset-Backed Securities in Deutschland: Die Veräußerung und Verbriefung von Kreditforderungen durch deutsche Kreditinstitute.
-
Monatsbericht - Juni 1997
enthält: Neubewertung der Gold- und Devisenreserven; Die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 1997.
-
Monatsbericht - Mai 1997
enthält: Die gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsströme im Jahre 1996; Die längerfristige Entwicklung der Spareinlagen und ihre Implikationen für die Geldmengenpolitik; Die Entwicklung der Kapitalverflechtung der Unternehmen mit dem Ausland von Ende 1993 bis Ende 1995; Zur Problematik internationaler Vergleiche von Direktinvestitionsströmen.
-
Monatsbericht - April 1997
enthält: Die Rolle der D-Mark als internationale Anlage- und Reservewährung; Zur Problematik der Berechnung "struktureller" Budgetdefizite; Die Technische Zentralbank- Kooperation der Bundesbank mit Transformationsländern.
-
Monatsbericht - März 1997
enthält: Die Entwicklung der Staatsverschuldung seit der deutschen Vereinigung; Geldpolitik und Zahlungsverkehr; Die deutsche Zahlungsbilanz im Jahre 1996.