Methodenreporte
Die FDSZ-Methodenreporte befassen sich mit den technischen und/oder methodischen Aspekten der Daten des FDSZ. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des FDSZ und den Datenexpertinnen und Datenexperten in den Fachbereichen der Bundesbank können alle Autorinnen und Autoren, die mit den Mikrodaten der Bundesbank arbeiten, die Reihe als Publikationsmedien nutzen.
-
Data Production in a Digitised Age: The need to establish successful workflows for micro data access Stefan Bender, Jannick Blaschke, Christian Hirsch
470 KB, PDF
Vorlesen -
Statistical Disclosure Control (SDC) for results derived from aggregated confidential microdata Jannick Blaschke, Matthias Gomolka, Christian Hirsch
238 KB, PDF
Vorlesen -
Understanding Overlaps between Different Company Data Eniko Gábor-Tóth, Christopher-Johannes Schild
596 KB, PDF
Vorlesen -
Linking Deutsche Bundesbank Company Data Hendrik Doll, Eniko Gábor-Tóth, Christopher-Johannes Schild
319 KB, PDF
Vorlesen -
Working with large data at the RDSC Matthias Gomolka, Jannick Blaschke, Christian Hirsch
614 KB, PDF
Vorlesen -
Data Orchestration Blueprint Based on YAML {dobby}: Resarch data pipelines in R Matthias Gomolka, Jannick Blaschke, Constantin Brîncoveanu, Christian Hirsch, Ece Yalcin
279 KB, PDF
Vorlesen -
Gastforscherregeln im FDSZ – Prinzipien und Regeln
264 KB, PDF
VorlesenSeit März 2021 gilt eine neue grundlegend überarbeitete Version der FDSZ Gastforscherregeln. Diese erläutern alle Anforderungen an den Gastforscheraufenthalt, die Herausgabe von Berechnungsergebnissen sowie die Freigabe der darauf beruhenden Publikationen und sollten von jeder Gastforscherin und jedem Gastforscher verinnerlicht werden.
-
The Data Stewardship Module: Workflows and Technical Requirements Graham Henke, Daniela Hochfellner
10 MB, PDF
Vorlesen -
INEXDA Working group on data access – Final report Written by all members of the INEXDA working group on data access
802 KB, PDF
Vorlesen -