Auf der re:publica traten Expertinnen und Experten der Bundesbank in mehreren Lightning Talks auf und standen dem Publikum für Fragen zur Verfügung ©Nils Thies

Bundesbank zu Gast auf der re:publica

Die Bundesbank ist vom 26. bis zum 28. Mai auf der re:publica in Berlin zu Gast. Das Festival für die digitale Gesellschaft ist europaweit die größte Konferenz ihrer Art. Unter dem Motto „Generation XYZ“ diskutieren die Teilnehmenden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Medien, Wissenschaft, Unternehmen und NGOs dieses Jahr über die Herausforderungen unserer digitalen Gesellschaft.

Talks zu aktuellen Themen

Wie notwendig sind digitale Innovationen „Made in Europe“? Wie bringen öffentliche Institutionen die Digitalisierung erfolgreich voran? Das sind nur zwei von vielen dringlichen Fragen, über die Bundesbank-Vorstandsmitglied Fritzi Köhler-Geib mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner diskutiert. 
Moderation: Karin Funk

Wer sich kompetent um seine Finanzen kümmert, führt ein besseres Leben. Doch Schulen, Universitäten und Unternehmen vermitteln Finanzthemen oft nur sehr eingeschränkt. Meist hängt es vom Elternhaus oder der eigenen Initiative ab, ob und wie sich Menschen mit ihren Finanzen beschäftigen.
Talk mit Lutz Lienenkämper und Katrin Löhr;
Moderation: Anissa Brinkhoff

Bundesbank vor Ort kennenlernen

Die Bundesbank lädt alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Arbeit der Bundesbank und das Eurosystem direkt am Messestand kennenzulernen. In einem Quiz können Interessierte vor Ort das eigene Wissen rund um die Themen Geldpolitik, Bargeld und digitaler Euro unter Beweis stellen und schokoladige Goldbarren gewinnen.

Metaverse

Wer Lust auf ein Metaverse-Erlebnis hat, ist in dieser Session genau richtig. Erfahrt in der Metaverse-Welt der Bundesbank mehr zu den Themen Geld – ob bar oder digital –, verschiedenen Zukunftstechnologien und unseren Goldreserven. Ein einmaliges Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet. Die Kolleg:innen der Deutschen Bundesbank freuen sich auf euch! Kommt vorbei!