
Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank“
Die Deutsche Bundesbank bietet in ihren Hauptverwaltungen regelmäßig interessante Vorträge zu aktuellen Fragen des Geldwesens und der Notenbankpolitik an.
Die komplexen Themen werden leicht verständlich und praxisnah von Experten der Bank sowie externen Fachleuten erörtert. In anschließenden Gesprächsrunden sind die Besucher eingeladen, mit den Fachleuten zu diskutieren.
Terminübersicht
-
-
Bargeld in Deutschland: Gegenwart und Zukunft Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel von Trier Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Referent: Dr. Hendrik Mäkeler
-
Ziel: Preisstabilität ... und was die Zahnpasta uns lehrt Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Referent: Michael Schiff
-
Staatsverschuldung im Euroraum – Was können Fiskalregeln bewirken? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hessen
Referentin: Dr. Astrid Lemmer, Zentralbereich Volkswirtschaft, Deutsche Bundesbank
-
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Referent: Matthias Hartmann, Zentralbereich Volkswirtschaft, Deutsche Bundesbank
-
Wie sind die Vermögen in Deutschland verteilt? Ergebnisse der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
Vortrag von Dr. Nils Wehrhöfer, Deutsche Bundesbank, Forschungszentrum für Erwartungen und Verhalten von Haushalten und Unternehmen auf Grundlage von Mikrodaten
-
Wie der Klimawandel die Finanzmärkte verändert und was Zentralbanken tun können Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Bayern
Referent: Philipp Kuss
-