Bernd Kaltenhäuser wird Präsident der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Bernd Kaltenhäuser, derzeit Leiter des Büros des Bundesbankpräsidenten, wird zum 1. Oktober 2014 Präsident der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Er tritt die Nachfolge von Stefan Hardt an. Hardt wechselt am 1. Oktober 2014 nach mehr als vier Jahren an der Spitze der Hauptverwaltung zur Bundesbank-Zentrale und übernimmt am 1. Januar 2015 die Leitung des Zentralbereichs Bargeld. Er folgt Helmut Rittgen, der Ende 2014 in den Ruhestand tritt.
Kaltenhäuser studierte Volkswirtschaftslehre und war nach seinem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Financial Studies in Frankfurt tätig. Seine berufliche Karriere in der Bundesbank begann im Jahr 2002 im damaligen Zentralbereich Internationale Beziehungen. Von 2004 bis 2008 war er stellvertretender Leiter der Bundesbank-Repräsentanz in New York. Seit seiner Rückkehr leitet der 40-Jährige das Büro des Bundesbankpräsidenten.
Zu den Aufgaben der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gehört die Aufsicht über Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, die Bonitätsbeurteilung von regionalen Unternehmen im Rahmen der Geldpolitik sowie die Betreuung ihrer für die Bargeldversorgung zuständigen Filialen. Darüber hinaus trägt sie in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zur Vermittlung des Stabilitätsauftrags und der damit verbundenen wirtschaftspolitischen Positionen der Deutschen Bundesbank bei, zum Beispiel durch öffentliche Vorträge und öffentliche Veranstaltungen sowie durch Fortbildungsseminare für Lehrerinnen und Lehrer.