Bundesbank schließt Geldmuseum ab 30. August 2014 für den Umbau

Die Deutsche Bundesbank erneuert und vergrößert ihr Geldmuseum in Frankfurt am Main. Die aktuelle Ausstellung kann noch bis zum 29. August 2014 besucht werden. Die Eröffnung des neuen Geldmuseums ist für Ende 2016 geplant. In der Zwischenzeit bleibt das Geldmuseum geschlossen. 

"Das neue Geldmuseum wird ein Lern- und Erlebnisort sein", erläuterte Dr. h. c. Rudolf Böhmler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank. "Mit einer anschaulichen und innovativen Inszenierung werden wir im Rahmen der ökonomischen Bildung grundlegendes Wissen über Geld, seine Geschichte und über die Aufgaben einer Zentralbank vermitteln. Im Zentrum wird die Bedeutung stabilen Geldes für Wirtschaft und Gesellschaft stehen."

Im Zuge der Neugestaltung des Geldmuseums werden auch die Kapazitäten für Vorträge, Workshops und museumspädagogische Angebote erweitert. 

Die Bibliothek der Deutschen Bundesbank, die sich im Gebäude des Geldmuseums befindet, kann weiterhin montags bis freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr nach Anmeldung besucht werden.

Vom 29. bis 31. August 2014 ist das Geldmuseum auf dem Frankfurter Museumsuferfest  am nördlichen Mainufer mit einem Informationsstand vertreten. Besucherinnen und Besucher können sich dort über die Arbeit der Bundesbank informieren, eine Medaille prägen und bei einem Quiz zu den Euro-Banknoten sowie bei einem Schreddergeld-Schätzspiel attraktive Preise gewinnen.