Wechsel an der Spitze der Hauptverwaltungen Hannover, Hamburg, München und Düsseldorf
Der Präsident der Deutschen Bundesbank hat nach Beratung im Vorstand beschlossen, folgende Präsidenten der Hauptverwaltung zu ernennen:
Herr Werner Ehlers, derzeit stellvertretender Leiter des Zentralbereichs Bargeld, wird zum 1. März 2009 die Position des Präsidenten der Hauptverwaltung Hannover von Herrn Gerd Alexander Loch übernehmen. Dieser tritt in den Ruhstand.
Präsidentin der Hauptverwaltung Hamburg wird zum 1. Mai 2009 Frau Adelheid Sailer-Schuster. Sie ist derzeit Regionalbereichsleiterin Banken und Finanzaufsicht bei der Hauptverwaltung Berlin. Frau Sailer-Schuster tritt die Nachfolge von Prof. Rolf Eggert an, der in den Ruhestand geht.
Das Amt des Präsidenten der Hauptverwaltung München wird mit Wirkung vom 1. Mai 2009 Herr Alois Müller übernehmen. Er leitet seit 1999 das Europa-Sekretariat in der Zentrale. Herr Müller folgt auf Prof. Wolfgang Simler, der Ende Oktober 2008 in den Ruhestand gegangen ist.
Herr Norbert Matysik, bisher Präsident der Hauptverwaltung Berlin, wird mit Wirkung vom 1. Juni 2009 zum Präsidenten der Hauptverwaltung Düsseldorf bestellt. Er folgt auf Hans-Peter Weser, der in den Ruhestand geht.
Die Deutsche Bundesbank unterhält im Bundesgebiet insgesamt neun Hauptverwaltungen. Sie werden jeweils von einem Präsidenten geleitet, der dem Vorstand untersteht (§8 BBankG).