Monatsbericht der Europäischen Zentralbank - März 2008
Strukturreformen wären nicht nur dem Beschäftigungs- und Potenzialwachstum zuträglich, sondern würden auch zu einer Verringerung des Inflationsdrucks beitragen. Die Förderung des Wettbewerbs insbesondere im Dienstleistungssektor und in den Netzwerkindustrien ist gegenwärtig von wesentlicher Bedeutung, um die Preisstabilität zu stützen und das Produktivitätswachstum zu stärken. Auch von administrierten Preisen, indirekten Steuern, Mindestlohnvereinbarungen und der Lohnsetzung im öffentlichen Sektor sollte kein zusätzlicher Inflationsdruck auf die Wirtschaft ausgehen.
Download
4 MB, PDF