Eröffnung: Geld im Spiegel der Zeit Ausstellung in der Filiale Chemnitz
Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Aus diesem Anlass zeigt die Deutsche Bundesbank in einer Ausstellung zur Geldgeschichte Objekte aus der Numismatischen Sammlung. Das Silber des Erzgebirges war für die Münzprägung Sachsens von großer Bedeutung. Und auch in Krisenzeiten funktionierte die Versorgung der Stadt Chemnitz mit Hilfe von Notgeld. Am Dienstag, dem 29. April 2025, lud die Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen zur Ausstellungseröffnung in ihre Filiale Chemnitz ein.
Guido Müller begrüßte die Gäste in einer kurzweiligen Ansprache, ehe Stefan Hardt, Leiter des Zentralbereichs Bargeld, mit seiner Festrede die Ausstellung eröffnete. Anschließend pilgerten die ca. 130 Münzinteressierten gemeinsam in die zwei Ausstellungsetagen, um die sorgfältig ausgewählten Stücke unter die Lupe zu nehmen, etwas über die Geschichte des Bargelds der Region zu lernen und von den Expertinnen und Experten der Numismatischen Sammlung der Deutschen Bundesbank mit zusätzlichen Fakten und spannenden Hintergrundinformationen zur Thematik versorgt zu werden. Gegen 20 Uhr neigte sich die Veranstaltung dem Ende und Besucher wie Beschäftigte gleichermaßen sprachen von einem gelungenen Auftakt für eine interessante Ausstellung im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2025.
Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist vom 30. April 2025 bis zum 27. Juni 2025 allgemein zugänglich:
- Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr (außer an Feiertagen)
- Hinweis: am 16.06.2025, 8 bis 14 Uhr
Die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Sachsen und Thüringen freut sich auf Ihren Besuch!