Die Banknotenersatzserien aus der Zeit der Deutschen Mark

Begleittext zur Wechselausstellung "Das besondere Objekt" im Geldmuseum - Parallel zu der ersten einheitlichen DM-Serie der Bundesrepublik Deutschland wurde eine nur die wichtigsten Stückelungen umfassende Ersatzserie geplant, entwickelt und gedruckt. In den Jahren zwischen 1963 und 1974, produzierten die beiden deutschen Banknotendruckereien Scheine nach den Entwürfen des Frankfurter Grafikers Max Bittrof im Gesamtwert von 25,278 Milliarden DM.

Download

939 KB, PDF