Münzen des europäischen Mittelalters
Begleittext zur Wechselausstellung "Das besondere Objekt" im Geldmuseum - Das europäische Mittelalter der Münzprägungen beginnt mit dem Untergang des weströmischen Reiches und dem Aufkommen der germanischen Staaten im 5. Jahrhundert. Werden anfangs noch Goldmünzen ausgeprägt, so verschwinden diese fast völlig um 700 in Westeuropa aus dem Geldumlauf.
Download
164 KB, PDF