Der Tag der offenen Tür bei der Bundesbank hat am 25. und 26. Mai stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Besucherinnen und Besucher ein buntes Bühnen- und Unterhaltungsprogramm und erfuhren Wissenswertes rund um die Bundesbank und das Eurosystem.
Im Hinblick auf die Einrichtung neuer oder den Ausbau bestehender Niederlassungen in Deutschland stehen die Aufsichtsbehörden zur Verfügung, um einschlägige Fragestellungen zu erörtern.
Die Statistik-Seiten der Bundesbank bieten eine Übersicht über aktuelle und historische Daten im nationalen und internationalen Kontext von A wie Außenwirtschaft bis Z wie Zinssätze.
Aktuelle statistische Daten der Bundesbank in Form von Zeitreihen (auch zum Download als CSV- oder SDMX-ML-Datei).
Suchen Sie im aktuell gültigen Verzeichnis der Bankleitzahlen.
Im Pressebereich finden Sie Pressemitteilungen, Reden, Gastbeiträge und Interviews von Vorstandsmitgliedern der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial.
Für Journalisten steht ein zugangsgeschützter Pressebereich zur Verfügung.
Das Schülerbuch "Geld und Geldpolitik" ist als gedrucktes Buch für Schulklassen sowie digital mit weiterführenden Informationen erhältlich.
Bei Bestellungen werden Sie auf eine neue Seite weitergeleitet. Melden sie sich im Bestellportal an, registrierte Kunden können ihre Bestellungen und die Liefertermine einsehen. Bei Problemen steht eine Hotline unter 02152 915-25435 zur Verfügung.
davon 0 Makroökonomische Zeitreihe(n), 0 Echtzeitdaten, 0 ESZB-Statistik(en).