Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the second quarter of 2020 Results of the financial accounts by sector
During the second quarter of 2020, German households’ financial assets grew by €253 billion, or 4.0%, to €6,630 billion at the end of June.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the first quarter of 2020 Results of the financial accounts by sector
Zum Ende des ersten Quartals 2020 betrug das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland 6 337 Mrd €.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the fourth quarter of 2019 Results of the financial accounts by sector
Households’ financial assets rose by €126 billion to around €6.5 trillion in the fourth quarter of 2019. Valuation gains were the main reason for this increase. Households also increased their holdings of currency, deposits, investment fund shares and claims on insurance corporations.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the third quarter of 2019 Results of the financial accounts by sector
The financial assets of households in Germany came to €6,302 billion at the end of the third quarter of 2019.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im zweiten Quartal 2019 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland stieg im zweiten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 95 Mrd € oder 1,5 % auf 6 237 Mrd € zum Ende des Berichtsquartals.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im ersten Quartal 2019 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland lag zum Ende des ersten Quartals 2019 bei 6 170 Mrd €; gegenüber dem vierten Quartal 2018 stieg es damit um gut 153 Mrd € oder 2,6 %.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im vierten Quartal 2018 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland lag zum Ende des vierten Quartals 2018 bei 6 016 Mrd €, womit es gegenüber dem dritten Quartal um gut 28 Mrd € gesunken ist.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im dritten Quartal 2018 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland lag zum Ende des dritten Quartals 2018 bei 6 053 Mrd €, womit es gegenüber dem zweiten Quartal um 76 Mrd € oder 1,3 % anstieg.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im zweiten Quartal 2018 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland lag zum Ende des zweiten Quartals 2018 bei 5 977 Mrd €, womit es gegenüber dem ersten Quartal 2018 um 80 Mrd € oder 1,4 % angestiegen ist. Anhaltend hoch war dabei die Präferenz für liquide oder als risikoarm empfundene Anlageformen. Denn mit Zuflüssen von 43 Mrd € wurden allen voran Bargeld und Einlagen aufgebaut, und auch bei Ansprüchen gegenüber Versicherungen gab es mit 18 Mrd € merkliche Zuflüsse.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im ersten Quartal 2018 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Zum Ende des ersten Quartals 2018 betrug das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland 5 875 Mrd €. Gegenüber dem vierten Quartal 2017 verzeichnete es mit einem Plus von 14 Mrd € oder 0,2 % einen nur mäßig starken Anstieg. Im ersten Quartal wurden vor allem Ansprüche gegenüber Versicherungen aufgebaut (22 Mrd €), gefolgt von Bargeld und Einlagen, bei denen es Zuflüsse in Höhe von knapp 15 Mrd € gab.