Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Oktober 2018 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - Oktober 2018
Der Monatsbericht Oktober 2018 kommentiert die Entwicklung der Länderfinanzen, die Umsetzung der Schuldenbremse und die künftige Haushaltsüberwachung. Zudem werden die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Unsicherheit ebenso analysiert wie die Aktivitäten multinationaler Unternehmen vor dem Hintergrund nationaler Wirtschaftsstatistiken; und es ist ein Beitrag zu dem Thema der wachsenden Bedeutung von Exchange-Traded Funds an den Finanzmärkten enthalten.
-
-
The pricing of FX forward contracts: micro evidence from banks’ dollar hedging Discussion paper 42/2018: Puriya Abbassi, Falk Bräuning
1023 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Oktober 2018 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
508 KB, PDF
-
Seasonal adjustment of daily time series Discussion paper 41/2018: Daniel Ollech
7 MB, PDF
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 12.-13. September 2018
125 KB, PDF
-
Das Gold der Deutschen
Wie sind die deutschen Goldreserven entstanden und welche Rolle spielte Gold als Zahlungsmittel im Wandel der Zeiten? Welche Bedeutung hatten Goldreserven damals und heute? Mit diesem Buch werden die Goldbestände der Bundesbank den Lesern erstmals informativ und illustrativ so nahe gebracht, als ob man diese in den eigenen Händen hielte. Die Verlagerung bedeutender Goldbestände aus den Lagerstellen in New York und Paris nach Frankfurt hat in den vergangenen Jahren große öffentliche Aufmerksamkeit erfahren.
-
Zahlungsbilanzstatistik - September 2018 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Large mixed-frequency VARs with a parsimonious time-varying parameter structure Discussion paper 40/2018: Thomas B. Götz, Klemens Hauzenberger
1 MB, PDF