Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Banking statistics - January 2014 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
Exchange rate statistics - January 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
601 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Januar 2014 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
598 KB, PDF
-
-
Banks’ concentration versus diversification in the loan portfolio: new evidence from Germany Discussion paper 53/2013: Nadya Jahn, Christoph Memmel, Andreas Pfingsten
422 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - Dezember 2013 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
593 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - December 2013 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1020 KB, PDF
-
Does expenditure composition influence the debt level? Evidence from German federal states Discussion paper 52/2013: Dan Stegarescu
297 KB, PDF
-
Capital market statistics - December 2013 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
666 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Dezember 2013 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
828 KB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - December 2013 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Banking statistics - December 2013 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
843 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Dezember 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Exchange rate statistics - December 2013 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
614 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Dezember 2013 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
616 KB, PDF
-
Monatsbericht - Dezember 2013
Der Monatsbericht Dezember 2013 erläutert die Perspektiven der deutschen Wirtschaft als gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen für die Jahre 2014 und 2015. Zudem ist eine Analyse der Ertragslage und der Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2012 enthalten; ferner werden die Perspektiven im europäischen Massenzahlungsverkehr (SEPA) beschrieben und die neue Bedeutung der Repomärkte im sich wandelnden Finanzsystem erörtert.
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 1 - 2013
Die Deutsche Bundesbank bewahrt, pflegt und vergrößert in ihrer Zentrale in Frankfurt am Main einen Schatz, dessen Existenz man hier nicht unbedingt erwarten würde. Ihre Numismatische Sammlung enthält historische und zeitgenössische Zahlungsmittel.
-