Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
33 KB, PDF
(Monatliche Entwicklungen im Juni 2003 und revidierte Ergebnisse für Mai 2003)
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Mai 2004)
42 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Februar 2004 und revidierte Ergebnisse seit dem Jahr 2001)
291 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
28 KB, PDF
Monatliche Entwicklungen im Oktober 2002
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
40 KB, PDF
Monatliche Entwicklungen im November 2003 und revidierte Ergebnisse für den Zeitraum von April bis Oktober 2003
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (monatliche Entwicklungen im Juli 2004)
35 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Dezember 2006 und vorläufige Gesamtergebnisse für das Jahr 2006)
86 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im Januar 2004
138 KB, PDF
-
Schwerpunkte des Monatsberichts Oktober 2011
Im Jahr 2009 wurde in Deutschland eine grundlegende Reform der staatlichen Verschuldungsregeln beschlossen. Für den Bund und die Länder wurden im Grundgesetz mit einem strukturell annähernd beziehungsweise vollständig ausgeglichenen Haushalt enge Neuverschuldungsgrenzen verankert.
-
Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets mit geografischer Aufgliederung (Stand: Jahresende 2010) und Geografische Aufgliederung der Leistungsbilanz bis zum zweiten Quartal 2011
253 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung