Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Foreign Trade and Payments Act (Außenwirtschaftsgesetz - AWG)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Verordnung (EG) Nr. 2516/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. November 2000 zur Änderung der gemeinsamen Grundsätze des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Gemeinschaft (ESVG 95) im Hinblick auf Steuern und Sozialbeiträge und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates 17.1.2000 | Amtsblatt der Europäischen Union L 290, Seite 1
-
VERORDNUNG (EU) 2023/734 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 15. März 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 549/2013 zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union und zur Aufhebung von elf Rechtsakten im Bereich Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 05.04.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Verordnung (EU) Nr. 549/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union Text von Bedeutung für den EWR 26.06.2013 | Amtsblatt der Europäischen Union L 174, Seite 1
-
-
Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz - BStatG)
-
-
-
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe – Tenderergebnis
129 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) April 2022
144 KB, PDF
Am 28. März 2022 gab die EZB eine Verlängerung der bestehenden befristeten Repo-Linien mit Zentralbanken außerhalb des Euroraums bis zum 15. Januar 2023 bekannt. Darüber hinaus gab sie die Einrichtung einer neuen Swap-Vereinbarung zwischen der EZB und der Narodowy Bank Polski bekannt.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
131 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 185 – Tenderergebnis
130 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Neue 15-jährige Anleihe des Bundes
127 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
136 KB, PDF
-
„Diversität ist wichtig“ Ally-Videobotschaft von Sabine Mauderer
24.06.2024 EN
-
Charakteristika entscheiden: Maschinelles Lernen in Risikomodellen – Die Bankenaufsichtsperspektive Gastbeitrag im BaFinJournal 04/2022
Die Analysequalität verbessern, Fehler automatisch erkennen und vermeiden und die operative Qualität von Prozessen verbessern? Vor diesen Herausforderungen stehen viele Banken – und maschinelles Lernen bietet hier aussichtsreiche Chancen.
-
-
-
Währungsreserven Berichtszeitraum Februar 2025
-
Zahlungsinstituts-Rechnungslegungsverordnung (RechZahlV)
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im vierten Quartal 2021 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im vierten Quartal 2021 um 161 Milliarden Euro auf 7 618 Milliarden Euro gestiegen. Unter Berücksichtigung sämtlicher Transaktionen und Bewertungsänderungen war das Wachstum somit deutlich höher als im (schwachen) dritten Quartal.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das zweite Quartal 2022
179 KB, PDF
Für das zweite Quartal 2022 revidierten die Befragten ihre Inflationserwartungen für 2022 und 2023 nach oben, und zwar auf 6,0 % bzw. 2,4 %. Für 2024 blieben die Erwartungen unverändert bei 1,9 %.
-
Pressekonferenz am 14. April 2022 – Erklärung zur Geldpolitik
130 KB, PDF
Russlands Aggression gegen die Ukraine sorgt für enormes Leid. Außerdem zieht sie die Wirtschaft in Europa und darüber hinaus in Mitleidenschaft. Der Konflikt und die damit einhergehende Unsicherheit belasten das Unternehmer- und das Verbrauchervertrauen schwer.
-
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 14. April 2022
122 KB, PDF
Auf seiner heutigen Sitzung kam der EZB-Rat zu dem Schluss, dass die seit seiner letzten Sitzung neu verfügbaren Daten seine Erwartung stärken, dass die Nettoankäufe von Vermögenswerten im Rahmen seines Programms zum Ankauf von Vermögenswerten im dritten Quartal eingestellt werden sollten.
-
-
Centralised Securities Database DOI = 10.12757/bbk.csdb.200903-202112.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Centralised Securities Database DOI = 10.12757/bbk.csdb.200903-202411.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Centralised Securities Database DOI = 10.12757/bbk.csdb.200903-202206.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
127 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 185
126 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Micro Database: Investments Funds Statistics-Base DOI = 10.12757/ifsbase.09092012
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Micro Database: Investments Funds Statistics-Base DOI = 10.12757/ifsbase.09092106
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Micro Database: Investments Funds Statistics-Base DOI = 10.12757/ifsbase.09092206
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Micro Database: Investments Funds Statistics-Base DOI = 10.12757/bbk.ifsbase.09092312
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Micro Database: Investments Funds Statistics-Base DOI = 10.12757/ifsbase.09092212
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf.2022q1.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf.2022q2.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf.2022q3.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf.2022q4.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/75721.5
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf2023q2.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf2023q3.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/Bbk.BOPF2023Q4.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf2024q2.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Bundesbank Online Panel – Firms (BOP-F) DOI = 10.12757/bbk.bopf2024q1.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar