Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 11)
25 KB, PDF
-
-
-
Präsentation zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2012
702 KB, PDF
-
-
Bundesbank posts €664 million profit in 2012
The Deutsche Bundesbank posted a profit of €664 million for the financial year 2012 compared with €643 million in 2011. This was paid over in full to the Federal Government on 12 March 2013 pursuant to section 27 number 2 of the Bundesbank Act.
-
Bundesbank erzielt 2012 Überschuss von 664 Mio €
Die Deutsche Bundesbank hat im Geschäftsjahr 2012 einen Jahresüberschuss von 664 Mio € erzielt, nach 643 Mio € im Vorjahr. Dieser wurde gemäß § 27 Nr. 2 Bundesbankgesetz am 12. März 2013 in voller Höhe an den Bund abgeführt.
-
Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 2012
45 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2013
324 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen ging von 1,8 % im Dezember 2012 auf 1,3 % im Januar 2013 zurück. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Januar dieses Jahres bei 1,1 % nach 1,2 % im Vormonat.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
25 KB, PDF
-
Announcement - Reopening of Federal Treasury notes
25 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
19 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
32 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
19 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
55 Jahre Deutsche Bundesbank
01.08.2012 EN
Stabiles Geld für Deutschland und Europa - das ist seit 55 Jahren die zentrale Aufgabe der Bundesbank. Als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland hat sie diesen Auftrag eine halbes Jahrhundert lang so konsequent und erfolgreich wie kaum eine andere Währungsinstitution auf der Welt erfüllt.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
63 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
63 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 7. März 2013 - Einleitende Bemerkungen
67 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 7. März 2013
22 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,75 %, 1,50 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 165 - Tenderergebnis -
19 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result -
19 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. März 2013
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
18 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 10)
25 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2013
201 KB, PDF
Im Januar 2013 blieb der zusammengefasste Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert, während der entsprechende Satz für die Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften anstieg. Gleichzeitig erhöhte sich der zusammengefasste Zinssatz des Eurogebiets für Kredite an private Haushalte, wohingegen der entsprechende Satz für die Einlagen von privaten Haushalten sank.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 165
32 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen - "Bobls") series 165
32 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
21 KB, PDF
-
Announcement - Reopening of Federal Treasury notes
20 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Stellungnahme anlässlich des Fachgesprächs des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum „Schlussbericht der hochrangigen Expertengruppe für Strukturreformen im EU-Bankensektor (Liikanen-Bericht)“ am 27. Februar 2013.
26.02.2013
26.02.2013: Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich des Fachgesprächs des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum „Schlussbericht der hochrangigen Expertengruppe für Strukturreformen im EU-Bankensektor (Liikanen-Bericht)“ am 27. Februar 2013
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
23 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
23 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2013
122 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Januar 2013 bei 3,5 %, verglichen mit 3,4 % im Dezember 2012. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 sank in der Zeit von November 2012 bis Januar 2013 auf 3,5 % nach 3,7 % im Dreimonatszeitraum von Oktober bis Dezember 2012.
-
MaRisk in der Fassung vom 14.12.2012
14.12.2012
Nach eingehender Prüfung der Stellungnahmen zum Entwurf der MaRisk vom 26.04.2012 und anschließenden Diskussionen im Rahmen des Fachgremiums MaRisk konnte am 14.12.2012 die offizielle Neufassung der MaRisk veröffentlicht werden.
-
Einzelheiten zu den Wertpapierbeständen aus dem Programm für die Wertpapiermärkte
50 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute beschlossen, die Bestände des Eurosystems an Wertpapieren, die im Rahmen des Programms für die Wertpapiermärkte (Securities Markets Programme – SMP) erworben wurden, zu veröffentlichen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. Februar 2013
82 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 9)
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 165
26 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 165 by auction
31 KB, PDF
-
Finanz- und Geldpolitik - eine zu enge Verbindung? Rede an der École des Hautes Études Commerciales
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
19 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Das Jahr 2013: Herausforderungen aus Sicht der Finanzstabilität Ansprache beim Neujahrsempfang der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein