• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche
  • Statistiken
  • Bankleitzahlen

Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
47901 Beiträge
Themengebiet
Alle Filter aufheben
  • Invitation to bid by auction - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen “Bubills")

    49 KB, PDF

    18.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid by auction - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen “Bubills")
  • Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis

    17 KB, PDF

    16.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
  • Reopening of Federal Treasury notes - Auction result

    17 KB, PDF

    16.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
  • EZB fordert zur Teilnahme an der Konsultation von CPSS und IOSCO zu Prinzipien für Finanzmarktinfrastrukturen auf

    72 KB, PDF

    16.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Der Ausschuss für Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme (CPSS) und der Technische Ausschuss der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) ersuchen um Stellungnahmen zum Konsultationsbericht "Principles for financial market infrastructures", der am 10. März 2011 veröffentlicht wurde.

    EZB fordert zur Teilnahme an der Konsultation von CPSS und IOSCO zu Prinzipien für Finanzmarktinfrastrukturen auf
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. März 2011

    87 KB, PDF

    15.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. März 2011
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 11)

    25 KB, PDF

    15.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 11)
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen

    18 KB, PDF

    15.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
  • Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe

    47 KB, PDF

    15.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
  • Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes

    18 KB, PDF

    15.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
  • Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds

    47 KB, PDF

    15.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds
  • Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Januar 2011 Anlage zur Pressenotiz "Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2011"

    31 KB, PDF

    14.03.2011 Deutsche Bundesbank
    Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Januar 2011
  • Professor Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags zu einer haushalts- und wirtschaftspolitischen Koordinierung in der EU am 14. März 2011
    14.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Europa und die Europäische Währungsunion stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Der Vertrauensverlust in die Staatsfinanzen einiger Mitgliedsländer stellt eine erhebliche Belastung dar, die der vorhandene institutionelle Rahmen eigentlich hätte verhindern sollen. Neben der Überwindung der aktuellen Probleme gilt es nunmehr, diesen Rahmen so anzupassen, dass künftigen Krisen besser vorgebeugt wird und sie – falls sie dennoch auftreten – besser bewältigt werden können.

    Professor Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags zu einer haushalts- und wirtschaftspolitischen Koordinierung in der EU am 14. März 2011
  • Nettoemissionen am Rentenmarkt im Januar 2011
    14.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Am deutschen Rentenmarkt nahm die Emissionstätigkeit im Januar 2011 wieder zu. Insgesamt wurden im Berichtsmonat Anleihen für 154,2 Mrd € begeben, nach 104,6 Mrd € im Dezember 2010.

    Nettoemissionen am Rentenmarkt im Januar 2011
  • Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Nettoemissionen am Rentenmarkt im Januar 2011"

    24 KB, PDF

    14.03.2011
    Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
  • Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result

    17 KB, PDF

    14.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result
  • Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis

    17 KB, PDF

    14.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
  • Wohltätigkeitsinitiative der EZB

    53 KB, PDF

    14.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Ende 2010 beschloss die Europäische Zentralbank (EZB), im Rahmen ihrer im selben Jahr ins Leben gerufenen Wohltätigkeitsinitiative 100 000 € an verschiedene gemeinnützige Einrichtungen im Euroraum zu spenden.

    Wohltätigkeitsinitiative der EZB
  • Protokoll der Jahresabschluss-Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 8. März 2011

    112 KB, PDF

    11.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Protokoll der Jahresabschluss-Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 8. März 2011
  • Pressenotiz zum EU-weiten Stresstest 2011
    11.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Am 11. März 2011 hat ein Treffen der am EU-weiten Stresstest 2011 teilnehmenden deutschen Kreditinstitute mit der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in der Bundesbank stattgefunden.

    Pressenotiz zum EU-weiten Stresstest 2011
  • Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen “Bubills")

    47 KB, PDF

    11.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen “Bubills")
  • Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    47 KB, PDF

    11.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    48 KB, PDF

    11.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen “Bubills")

    49 KB, PDF

    11.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen “Bubills")
  • Lessons learnt: The reform of financial regulation and its implications

    131 KB, PDF

    10.03.2011 London Axel A. Weber Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Speech at the UCL Economics and Finance Society

    Lessons learnt: The reform of financial regulation and its implications
  • EZB veröffentlicht die Ergebnisse einer unabhängigen externen Bewertung der Arbeit ihrer Generaldirektion Forschung

    43 KB, PDF

    10.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute einen Bericht über die Bewertung der Arbeit ihrer Generaldirektion Forschung (GD Forschung) veröffentlicht, die von vier unabhängigen externen Sachverständigen vorgenommen wurde.

    EZB veröffentlicht die Ergebnisse einer unabhängigen externen Bewertung der Arbeit ihrer Generaldirektion Forschung
  • Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2011

    361 KB, PDF

    10.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Januar 2011 bei 3,8 % nach 3,6 % im Dezember 2010. Bei den von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich die jährliche Zuwachsrate im Januar 2011 auf 1,3 % und war damit unverändert gegenüber dem Vormonat.

    Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2011
  • Conference on Regulating Financial Markets Programme

    324 KB, PDF

    14.08.2024 Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    19.08.-20.08.2024 | Regulating Financial Markets Conference 2024 | Frankfurt am Main

    Datei öffnen
  • Heterogeneities within the euro area: a problem for the single monetary policy?

    88 KB, PDF

    09.03.2011 London Axel A. Weber Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Speech given at the Society of Business Economists Annual Dinner

    Heterogeneities within the euro area: a problem for the single monetary policy?
  • Reopening of the 1.75 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2009 (2020) - Auction result

    17 KB, PDF

    09.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Reopening of the 1.75 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2009 (2020) - Auction result
  • Aufstockung - 1,75 % inflationsindexierte Anleihe des Bundes von 2009 (2020) - Tenderergebnis

    17 KB, PDF

    09.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Aufstockung - 1,75 % inflationsindexierte Anleihe des Bundes von 2009 (2020) - Tenderergebnis
  • Bundesbank posts €2.2 billion profit in 2010
    08.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Bundesbank posts €2.2 billion profit in 2010
  • Bundesbank erzielt 2010 Überschuss von 2,2 Mrd €
    08.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die Deutsche Bundesbank hat im Geschäftsjahr 2010 einen Jahresüberschuss von 2,2 Mrd € erzielt, nach 4,1 Mrd € im Vorjahr. Der Jahresüberschuss wurde gemäß § 27 Nr. 2 Bundesbankgesetz am 8. März 2011 in voller Höhe an den Bund abgeführt. „Der Grund für den Rückgang des Gewinns ist vor allem eine höhere Risikovorsorge“, erklärte Bundesbankpräsident Prof. Dr. Axel A. Weber am Dienstag bei der Jahrespressekonferenz der Deutschen Bundesbank.

    Bundesbank erzielt 2010 Überschuss von 2,2 Mrd €
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. März 2011

    119 KB, PDF

    08.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. März 2011
  • Announcement - Reopening of Federal Treasury notes

    17 KB, PDF

    08.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Announcement - Reopening of Federal Treasury notes
  • Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen

    17 KB, PDF

    08.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 1,75 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2009 (2020)

    52 KB, PDF

    08.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 1,75 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2009 (2020)
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 10)

    25 KB, PDF

    08.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 10)
  • Invitation to bid by auction - Reopening of the 1.75 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2009 (2020)

    51 KB, PDF

    08.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid by auction - Reopening of the 1.75 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2009 (2020)
  • Präsentation des Jahresabschlusses 2010

    875 KB, PDF

    08.03.2011 Frankfurt am Main Axel A. Weber

    Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Präsentation anlässlich der Pressekonferenz zum Jahresabschluss der Deutschen Bundesbank

    Präsentation des Jahresabschlusses 2010
  • What imbalances after the crisis?

    55 KB, PDF

    04.03.2011 Paris Axel A. Weber Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    Prof. Dr. Axel A. Weber, President of the Deutsche Bundesbank, Speech at the Banque de France Symposium "Which regulation for global imbalances"

    What imbalances after the crisis?
  • Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany

    46 KB, PDF

    04.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Announcement of auction - Reopening of the 1.75% inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2009 (2020)

    51 KB, PDF

    04.03.2011 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Announcement of auction - Reopening of the 1.75% inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2009 (2020)
  • Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 1,75% inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2009 (2020)

    51 KB, PDF

    04.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 1,75% inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2009 (2020)
  • Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    46 KB, PDF

    04.03.2011 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • EZB gibt Einzelheiten zu den vom 13. April bis zum 12. Juli 2011 abzuwickelnden Refinanzierungsgeschäften bekannt

    66 KB, PDF

    03.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die Hauptrefinanzierungsgeschäfte (HRGs) so lange wie erforderlich, mindestens jedoch bis zum Ende der sechsten Mindestreserve-Erfüllungsperiode des Jahres 2011 am 12. Juli 2011, weiterhin als Mengentender mit Vollzuteilung abzuwickeln.

    EZB gibt Einzelheiten zu den vom 13. April bis zum 12. Juli 2011 abzuwickelnden Refinanzierungsgeschäften bekannt
  • Jahresabschluss der Europäischen Zentralbank für das Geschäftsjahr 2010

    72 KB, PDF

    03.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    In der heutigen Sitzung des EZB-Rats erfolgte die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2010 der Europäischen Zentralbank (EZB).

    Jahresabschluss der Europäischen Zentralbank für das Geschäftsjahr 2010
  • Stellungnahme des EZB-Rats zur Ernennung eines neuen Mitglieds des Direktoriums der EZB

    57 KB, PDF

    03.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat eine Stellungnahme zu einer Empfehlung des Rates der Europäischen Union zur Ernennung eines neuen Mitglieds des Direktoriums der EZB verabschiedet.

    Stellungnahme des EZB-Rats zur Ernennung eines neuen Mitglieds des Direktoriums der EZB
  • Geldpolitische Beschlüsse vom 3. März 2011

    35 KB, PDF

    03.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Auf der heutigen Sitzung, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %, 1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen. 

    Geldpolitische Beschlüsse vom 3. März 2011
  • Pressekonferenz am 3. März 2011 - Einleitende Bemerkungen

    89 KB, PDF

    03.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Sehr geehrte Damen und Herren, der Vizepräsident und ich freuen uns sehr, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Wir werden Sie nun über die Ergebnisse der heutigen Sitzung informieren, an der auch Kommissar Rehn teilgenommen hat.

    Pressekonferenz am 3. März 2011 - Einleitende Bemerkungen
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2011l

    163 KB, PDF

    03.03.2011 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im Januar 2011 nahmen die durchschnittlichen MFI-Zinssätze für neue Einlagen in den einzelnen Sektoren und Einlagenkategorien einen uneinheitlichen Verlauf.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2011l
  • ...
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS