Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Studie zur Münzgeldentwicklung in Deutschland
113 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 05. September 2003
64 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
-
Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungssysteme in der Europäischen Union - Anhang mit den Zahlen für das Jahr 2001
16 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. August 2003
57 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Deutliche Zunahme der Anleiheemissionen im Juli 2003
35 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2003
33 KB, PDF
-
Abschlussbericht der Task Force on Portfolio Investment Income
15 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. August 2003
55 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2003
35 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
33 KB, PDF
(Monatliche Entwicklungen im Juni 2003 und revidierte Ergebnisse für Mai 2003)
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im ersten Quartal 2003
36 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. August 2003
55 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Herausgabe des "Statistics Pocket Book" (Statistisches Taschenbuch)
16 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 08. August 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Veröffentlichung der im Juli 2003 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsraum
16 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. August 2003
18 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Künftige Ausrichtung der Deutschen Bundesbank im Bargeldbereich
18 KB, PDF
-
Umsetzungsfragen im Zusammenhang mit den Änderungen des geldpolitischen Handlungsrahmens des Eurosystems und unverbindlicher Kalender für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden im Jahr 2004
74 KB, PDF
-
Unverbindlicher Kalender für die Tenderoperationen des Eurosystems im Jahr 2004
74 KB, PDF
-
Insgesamt rückläufiger Wertpapierabsatz im Juni 2003
117 KB, PDF
-
Die EZB verabschiedet eine Stellungnahme zur Ernennung eines neuen Präsidenten
48 KB, PDF
-
Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Olaf
13 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. Juli 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
42 KB, PDF
(Monatliche Entwicklungen im Mai 2003 und revidierte Ergebnisse für Oktober 2002 bis April 2003)
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2003
28 KB, PDF
-
Bundesbank stellt die Annahme von Sorten im Jedermann-Geschäft mit Ablauf des Jahres 2003 ein
23 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. Juli 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet März 2003
26 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2003
33 KB, PDF
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 1. Halbjahr 2003
23 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen in Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
53 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. Juli 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Öffentliches Konsultationsverfahren - Zusammenfassung der Stellungnahmen zu Target2: Grundsätze und Struktur
44 KB, PDF
-
-
-
-
-
Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 4. Juli 2003
59 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zur Überwindung der Vertrauens- und Wirtschaftskrise
44 KB, PDF
-
-
Änderung der Regelungen zur Risikokontrolle für refinanzierungsfähige Kategorie-1-und Kategorie-2-Sicherheiten
37 KB, PDF
-
Leichte Erholung des Rentenabsatzes im Mai 2003, höhere Emission von Bankschuldverschreibungen
22 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. Juni 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2003
26 KB, PDF
-
Auszüge aus dem Vortrag des Bundesbankpräsidenten Ernst Welteke
19 KB, PDF