Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Öffentliches Konsultationsverfahren - Maßnahmen zu Verbesserung des Sicherheitenrahmens des Eurosystems
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Juni 2003
16 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Einleitende Bemerkungen zur Pressekonferenz am 05.06.2003
23 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. Mai 2003
55 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Buchveröffentlichung zur EZB-Konferenz "Der Wandel des Europäischen Finanzsystems"
16 KB, PDF
-
Insgesamt rückläufiger Rentenabsatz im April 2003, aber lebhafte Emission von Industrieobligationen und Aktien
129 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2003
30 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im März 2003 und revidierte Ergebnisse für Februar 2003)
28 KB, PDF
-
Mittelstandsfinanzierung als Schlüssel zu dauerhaftem Wachstum
22 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. Mai 2003
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2003
35 KB, PDF
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im vierten Quartal 2002
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. Mai 2003
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Themenpapier und Konferenz über "Elektronische Zahlungen in Europa" Weiteres Vorgehen
21 KB, PDF
-
Veröffentlichung der Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
16 KB, PDF
-
Erste Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) im Euro-Währungsgebiet für Deutschland
156 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. Mai 2003
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Methodenhandbuch zu Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus in den Beitrittsländern
16 KB, PDF
-
-
-
-
-
Jahresbericht des Ausschusses für Betrugsbekämpfung
40 KB, PDF
-
Veröffentlichung eines Methodenhandbuchs über die Geld-, Banken- und Finanzmarktstatistiken in den Beitrittsländern
16 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystem zum 2. Mai 2003
59 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Änderung des unverbindlichen Kalenders für die Tenderoperationen des Eurosystems im Jahr 2003
45 KB, PDF
-
Europäische Kommission überträgt ePSO an die Europäische Zentralbank
18 KB, PDF
-
Zusätzliche Erläuterungen zur Statistik über die Inhaber von Geldmarktfondsanteilen
16 KB, PDF
-
Stellungnahme des EZB-Rates vom 24. April 2003 zu einer Empfehlung des Rates der Europäischen Union zur Ernennung eines Mitglieds des Direktoriums der Europäischen Zentralbank
10 KB, PDF
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2003
27 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
33 KB, PDF
(Monatliche Entwicklungen im Februar 2003 und revidierte Ergebnisse seit 1997)
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro Währungsgebiet: Februar 2003
35 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. April 2003
60 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet Dezember 2002
23 KB, PDF
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. April 2003
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
-
Auswahl von 80 Architekten für die erste Phase des Architektenwettbewerbs der EZB
66 KB, PDF
-
-
-
Die Neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung Konsultationspapier
1 MB, PDF
-
Überblick über die Neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung Konsultationspapier
115 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2003
27 KB, PDF
-