Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Großkredit- und Millionenkreditverordnung (GroMiKV)
-
Still Too Big to Fail? Lessons from the Failure of Credit Suisse Bundesbank Invited Speakers Series
Beatrice Weder di Mauro hat einen Vortrag zum Thema „Still Too Big to Fail? Lessons from the failure of Credit Suisse“ gehalten. Im Anschluss diskutierte Weder di Mauro mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Karlheinz Walch, Leiter des Zentralbereichs Banken und Finanzaufsicht der Bundesbank, über die aktuelle Lage des Finanzsystems und der Banken.
-
-
Liquiditätsanforderungen: Qualifizierung als SNCI, Antrag zur Nutzung der sNSFR
Die BaFin hat eine Übersicht zu den Voraussetzungen für die Qualifizierung als kleines und nicht komplexes Institut („small and non-complex institution“ – SNCI) im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 Nr. 145 CRR1 sowie für einen Antrag zur Nutzung der vereinfachten NSFR („simplified NSFR“ – sNSFR) gemäß Artikel 428ai CRR veröffentlicht.
-
Einführung Newsletter-Abonnementverfahren für erläuternde Informationen zu Regeländerungen am Sicherheitenrahmen des Eurosystems und anderen ad-hoc Informationen ab dem 1. Februar 2024
67 KB, PDF
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2722 des Rates vom 4. Dezember 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße 05.12.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2500 des Rates vom 10. November 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/2063 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Venezuela 13.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2022/581 des Rates vom 8. April 2022 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 24.10.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2022/1994 der Kommission vom 21. November 2022 zur Änderung der in der Durchführungsverordnung (EU) 2021/451 festgelegten technischen Durchführungsstandards in Bezug auf Eigenmittel, Vermögenswertbelastungen, Liquidität und Meldungen zur Ermittlung global systemrelevanter Institute 22.12.2022 | Amtsblatt der Europäischen Union L 323, Seite 1
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2021/997 des Rates vom 21. Juni 2021 zur Durchführung des Artikels 8a Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen gegen Belarus 19.12.2022 | Amtsblatt der Europäischen Union L 323, Seite 107
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2023/427 des Rates vom 25. Februar 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 04.12.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2022/1904 des Rates vom 6. Oktober 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 01.12.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Verordnung (EU) 2023/2694 des Rates vom 27. November 2023 zur Änderung bestimmter Verordnungen des Rates über restriktive Maßnahmen zur Aufnahme von Bestimmungen über Ausnahmen für humanitäre Zwecke 28.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
-
Banken müssen Klima- und Umweltrisiken besser managen 14.12.2022 | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Eine Untersuchung von BaFin und Deutscher Bundesbank zeigt: Kleine und mittelgroße deutsche Institute haben im Umgang mit Klima- und Umweltrisiken Fortschritte gemacht, aber es besteht noch Verbesserungspotenzial. Die Ergebnisse, die Folgen und Good Practices im Überblick.
-
Informationsveranstaltung zu Neuausrichtung des Meldewesens 14.09.2022 | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Die BaFin hat unter Beteiligung der Bundesbank und der Kreditwirtschaft in einer beauftragten Machbarkeitsstudie Perspektiven für die Neuausrichtung des bankaufsichtlichen Meldewesens aufgezeigt. In einer virtuellen Informationsveranstaltung am 12. September werden die Ergebnisse vorgestellt und Interessierte können Fragen an die Experten stellen.
-
Leveraging Large Language Models to Extract Data Citations Seltmann S., Kormanyos E., Doll H. C.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Kreditinstitute-Reorganisationsgesetz (KredReorgG), Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG)
-
Einlagensicherungsgesetz (EinSiG), Anlegerentschädigungsgesetz (AnlEntG)
-
-
-
-
-
-
-
Weidmann wirbt für verständlichere Geldpolitik
04.02.2020
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse in Eschborn für eine verständlichere Geldpolitik ausgesprochen.
-