Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Unternehmensstudie (BOP-F)
Mit der wissenschaftlichen Studie zu den Erwartungen der Unternehmen in Deutschland will das Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank ein Bild der aktuellen Situation gewinnen.
-
-
-
-
Annahmezeiten und Geschäftstage für die Zahlungsverkehrsverfahren der Deutschen Bundesbank
151 KB, PDF
-
Climate Minsky moments and endogenous financial crises Discussion paper 26/2024: Matthias Kaldorf, Matthias Rottner
834 KB, PDF
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/1778 des Rates vom 24. Juni 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/796 über restriktive Maßnahmen gegen Cyberangriffe, die die Union oder ihre Mitgliedstaaten bedrohen 09.07.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
-
Bankstellenbericht 2023 Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2023
Die Gesamtzahl der Kreditinstitute in Deutschland (einschließlich der rechtlich unselbständigen Bausparkassen) verringerte sich im Jahresverlauf von 1.458 um 55 auf 1.403 Institute. Während insbesondere seit 2008 der Konsolidierungsprozess verhalten verlief, nahm er seit 2016 tendenziell wieder an Tempo zu – teils aufgrund von Sondereinflüssen: die Corona-Krise, das Inkrafttreten des Brexits sowie die Einführung des Wertpapierinstitutsgesetzes (WpIG).
-
Informationsblatt über die Abwicklung von grenzüberschreitenden Überweisungen in bzw. aus EU-/EWR-Staaten
243 KB, PDF
-
Payment and securities settlement systems
The course is designed for mid-level and senior employees of central banks. A solid background in payment clearing and settlement issues is essential for constructive and productive participation in the course. Participants should be familiar with the payment system policy and practices applied in their home country. Additionally, they will be invited to take an active part in the discussions and case studies, covering topics like T2S, oversight and innovations.
-
Taxation of top incomes and tax avoidance Discussion paper 25/2024: Alessandro Di Nola, Georgi Kocharkov, Almuth Scholl, Anna-Mariia Tkhir, Hoamin Wang
815 KB, PDF
-
-
Arbeitsblätter zu "Mein Euro - Spiel- und Rechengeld"
Die auf die Publikation "Mein Euro Spiel- und Rechengeld" abgestimmten Arbeitsblätter unterstützen Kinder dabei, das Aussehen und den Wert der Euro-Münzen und Euro-Banknoten sowie die Euro-Länder kennenzulernen.
-
Joint Spring Conference on Monetary Policy and Expectations of Households and Firms Deutsche Bundesbank – Banque de France
23.06.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The Bundesbank and Banque de France Spring Conference on monetary policy and the expectations of households and firms toke place on 23 and 24 June. The event was centred around speeches by French central bank governor François Villeroy de Galhau and Bundesbank President Joachim Nagel.
-
Kurz-Dokumentation: BOP-HH
123 KB, PDF
Ein Überblick über den methodischen Rahmen der Erhebung.
(in englischer Sprache) -
Returns to scale: New evidence from administrative firm-level data Discussion paper 24/2024: Peter McAdam, Philipp Meinen, Chris Papageorgiou, Patrick Schulte
2 MB, PDF
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2024/1745 des Rates vom 24. Juni 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 05.07.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
FSB Continuity of Access to FMIs for Firms in Resolution - response for TARGET-Bundesbank Streamlined information collection to support resolution planning
394 KB, PDF
-
Was macht die Bundesbank eigentlich (für mich)? Faltblatt zur Veranstaltung
313 KB, PDF
-
Mediathek
-
More videos in the series with Silviana Ursu
-
AFS-Berichte
Der Ausschuss für Finanzstabilität berichtet dem Deutschen Bundestag jährlich über die Lage und Entwicklung der Finanzstabilität sowie über seine Tätigkeit.
-
2024
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 5.-6. Juni 2024
368 KB, PDF
-
Liquidity in the German corporate bond market: has the CSPP made a difference? Boneva L.M., Islami M., Schlepper K.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
International Conference on Payments and Securities Settlement Data and Information
The Deutsche Bundesbank will host the “International Conference on Payments and Securities Settlement – Data and Information” at its Conference Center in Eltville, Germany on 4 and 5 July 2024.
-
Journey to Cloud
Wir gestalten die digitale Zukunft der Bundesbank und starten gemeinsam in die Journey to Cloud. Mehr über unsere Ziele, unser agiles Vorgehen und passende Jobs finden Sie hier.
-
Umsetzung des Risikotragfähigkeitsleitfadens bei LSI in Deutschland Digitales Aufsichtsbriefing im Fokus
BaFin und Bundesbank veranstalteten regelmäßig Briefings zu verschiedenen Themen der Bankenaufsicht. Am 3. Juli 2024 wird die Umsetzung des Risikotragfähigkeitsleitfadens bei weniger signifikanten Instituten (LSI) im Fokus stehen.
-