Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Keynote Speech von Dr. Sabine Mauderer beim ZIA Finance Day
03.11.2020
Video der Rede von Bundesbank-Vorstandsmitglied Dr. Sabine Mauderer beim ZIA Finance Day am 3. November 2020.
-
Central Banking: training – exchange – networking Flyer
3 MB, PDF
The flyer provides a brief overview of the services offered by the Centre for International Central Bank Dialogue.
-
-
-
Example response DE 1933
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Remittance Prices Worldwide Quarterly
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
MEMORANDUM ON BALANCES OF PAYMENTS AND FOREIGN TRADE BALANCES
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Euro20+: Weidmann spricht mit jungen Menschen über die Herausforderungen der Geldpolitik
30.10.2020
Kann die Geldpolitik die Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen verringern? Welche Rolle können Notenbanken bei der Bewältigung des Klimawandels spielen? Und wie kann die Bundesbank junge Menschen besser erreichen? Bei der digitalen Ausgabe von Euro20+ beantwortete Bundesbankpräsident Jens Weidmann viele durchaus kritische Fragen der über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
-
Euro20+: Ausschnitt aus dem Town Hall mit Jens Weidmann
30.10.2020
BKann die Geldpolitik die Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen verringern? Welche Rolle können Notenbanken bei der Bewältigung des Klimawandels spielen? Und wie kann die Bundesbank junge Menschen besser erreichen? Bei der digitalen Ausgabe von Euro20+ beantwortete Bundesbankpräsident Jens Weidmann viele durchaus kritische Fragen der über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
-
-
Joint Autumn Conference 2024: Conference on Markets and Intermediaries Call for Papers | Submission deadline: 14.04.2024
104 KB, PDF
01.-02.10.2024 | Joint Autumn Conference 2024 | Frankfurt am Main
-
-
-
Antrag auf Berücksichtigung eines abweichenden Auftraggeberkontos bei SEPA-(Echtzeit-)Überweisungen, SEPA-Lastschriften und SCC-Karteneinzügen
133 KB, PDF
-
-
Antrag auf elektronische Ein- und Auslieferung für das Hausbankverfahren-SEPA (HBV-SEPA) der Deutschen Bundesbank
145 KB, PDF
-
-
Wohnimmobilienpreise in Deutschland weiter gestiegen
26.10.2020
Trotz der Corona-Pandemie zeichnet sich keine abrupte Korrektur der Wohnimmobilienpreise in Deutschland ab, so die Einschätzung der Bundesbank. Dies setze allerdings voraus, dass die Konjunkturerholung nicht „gravierend“ gestört werde. Die Pandemie habe bislang kaum Spuren am Wohnimmobilienmarkt hinterlassen, heißt es im jüngsten Monatsbericht der Bundesbank.
-
Consolidated list of coin-processing machines successfully tested or declared to conform
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Digitales Zentralbankgeld
Digitales Zentralbankgeld wäre neben Bargeld und bestehenden Einlagen auf Zentralbankkonten eine weitere Geldform, die von einer Zentralbank emittiert und eine direkte Forderung ihr gegenüber darstellen würde.
-
Stand der Dinge
Der EZB-Rat hat Mitte Oktober 2023 beschlossen, in die nächste Phase des Projekts digitaler Euro überzugehen: die sogenannte Vorbereitungsphase. Diese soll den Grundstein für einen möglichen digitalen Euro legen.
-
-
-
-
Rede von Sabine Mauderer bei der Handelsblatt Jahrestagung
21.10.2020
Bundesbank-Vorstandsmitglied Sabine Mauderer hat die Lebensversicherer in einer Rede bei der Handelsblatt Jahrestagung dazu aufgefordert, die Folgen des Klimawandels rechtzeitig in den Blick zu nehmen.
-
Forschungszentrum
Im Forschungszentrum arbeiten Ökonomen auf dem Gebiet der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. Darüber hinaus beschäftigen sich in den Bereichen Bankenaufsicht, Volkswirtschaft und Finanzstabilität ebenfalls Ökonomen mit Forschungsfragen. i. d. R.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/757 des Rates vom 26. Februar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016/44 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen 27.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Einschaltung von Service-Rechenzentren (SRZ) in die Abwicklung von SEPA-Zahlungen und SCC-Karteneinzügen im Kunde-Bank-Verkehr per Datenfernübertragung (DFÜ) gültig ab 17.03.2024
-
Statement von Vizepräsidentin Claudia Buch zum Finanzstabilitätsbericht 2020
13.10.2020 EN
-
Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2020
13.10.2020 EN
Am 13. Oktober 2020 veranstaltete die Bundesbank eine Pressekonferenz in Frankfurt am Main mit Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch und Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling. Anlass war die Veröffentlichung des Finanzstabilitätsberichts. Die virtuelle Veranstaltung wurde live übertragen.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/768 des Rates vom 26. Februar 2024 zur Durchführung des Artikels 8a der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Belarus und der Beteiligung von Belarus an der Aggression Russlands gegen die Ukraine 27.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Datenfernübertragung via EBICS für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl (EBICS-Bedingungen) gültig ab 17.03.2024
704 KB, PDF
-
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024) BGBl. 2023 I Nr. 414 vom 29.12.2023
-
Bibliothekskatalog
Die numismatische Fachbibliothek ist eine Präsenzbibliothek; eine Ausleihe ist nicht möglich. Aus technischen Gründen können wir Ihnen derzeit keinen Zugang zum Bibliothekskatalog im Internet bereitstellen.
Schreiben Sie uns bitte, wenn Sie Fragen zu unserem Bestand oder nach konkreten Titeln haben.
-
Frequently Asked Questions (FAQs) ISO 20022 migration strategy of the Deutsche Bundesbank
152 KB, PDF
-
8. Aufsichtsrechtliche Fachtagung Virtuelle Konferenz
02.10.2020
Bei der virtuellen Konferenz diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Finanzdienstleister am besten mit nicht-finanziellen Risiken umgehen können. Die Veranstaltung findet am 2. Oktober 2020 im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Hochschule statt und kann per Livestream verfolgt werden.
-
Opening and welcome by Joachim Wuermeling SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Keynote by Felix Hufeld SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Panel 2 - A Digitalisation Boost and the Suvervisory Response SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Panel 1- Implications of Covid-19 on the Structure of the EU Banking Market – the Midterm Perspective SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Welcome back by Joachim Wuermeling SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Interview with Federal Minister of Finance Olaf Scholz SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Panel 3 - Ongoing Resilience of the European Banking Sector – a Short term Perspective SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Concluding remarks by Joachim Wuermeling SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Verordnung (EU) 2024/745 des Rates vom 23. Februar 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 23.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/753 des Rates vom 23. Februar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 23.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-