Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Herausforderungen auf der letzten Meile im Bargeldkreislauf Keynote Speech beim Symposium „Sichere Bargeldversorgung – auch in der Krise“
204 KB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 41 – Mai 2023
538 KB, PDF
-
-
-
Payment and securities settlement systems Course level II
The course is designed for mid-level and senior employees of central banks. A solid background in payment clearing and settlement issues is essential for constructive and productive participation in the course. Participants should be familiar with the payment system policy and practices applied in their home country. Additionally, they will be invited to take an active part in the discussions and case studies, covering topics like T2S, oversight and innovations.
-
-
Concluding Remarks Mervyn King (former Governor of the Bank of England)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
Central banks and the international environment: Exchange rate regimes and international coordination Paul De Grauwe (London School of Economics and Political Science), Barry Eichengreen (University of California, Berkeley), Hélène Rey (London Business School), Harold James (Princeton University, Moderation)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
How policymakers should safeguard Europe against future crises: A dialogue Michel Sapin (Minister of Finance and Public Accounts, France), Wolfgang Schäuble (Federal Minister of Finance, Germany), Claus Döring (Börsenzeitung, Moderation)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
Central banks and fiscal authorities: Dominance versus independence Alan J. Auerbach (University of California, Berkeley), Markus K. Brunnermeier (Princeton University), Benjamin Friedman (Harvard University), Narayana Kocherlakota (Federal Reserve Bank of Minneapolis), Otmar Issing (CFS, Moderation)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
How did central banks contribute to the stability of the financial system? Evolving demands and realisations Claudia M. Buch (Bundesbank), Marvin Goodfriend (Carnegie Mellon University), Charles Goodhart (LSE), Jan Pieter Krahnen (CFS, Moderation)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
Welcome remarks Dr Jens Weidmann (President of the Deutsche Bundesbank)
09.07.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Bundesbank Conference:
"Turning points in history: How crises have changed the tasks and practice of central banks"Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt am Main, 09.07.2015
-
Aussitzen ausgeschlossen – Was bedeutet Digitalisierung für den Bankensektor in Deutschland? Dr. Andreas Dombret (Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank)
08.07.2015
Bundesbank Symposium 2015: "Bankenaufsicht im Dialog"
In seiner Rede spricht Bundesbankvorstandsmitglied Dr. Andreas Dombret über die Digitalisierung des Bankgeschäfts und daraus resultierende Chancen und Risiken.
Hotel "Marriott" in Frankfurt am Main, 08.07.2015
-
Kann ich SEPA-Zahlungen auch in anderen Währungen als Euro abwickeln?
-
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/1140 der Kommission vom 9. Juni 2023 zur 337. Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da’esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen 09.06.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union L 149 I, Seite 4
-
Convenient but risky government bonds Discussion paper 15/2023: Matthias Kaldorf, Joost Röttger
528 KB, PDF
-
Interviews
Teasertext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.
-
Lecture by World Bank President Kim
09.06.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Dr Jim Yong Kim in Frankfurt am Main: On 9 June, the President of the World Bank Group was at the Goethe University on invitation of the Bundesbank to give a lecture on "Developing countries within the current global economic environment".
-
-
-
-
Was sind die Unterschiede zwischen einer SEPA-Basislastschrift und einer SEPA-Firmenlastschrift?
-
Accounting for banking supervisors Online course
Junior to mid-level banking supervisors from central banks and supervisory authorities.
-
Aufsichtliche Handhabung von Anlagen in Spezialfonds nach den MaRisk Schreiben von Bundesbank/BaFin an die Deutsche Kreditwirtschaft
380 KB, PDF
-
-
Karikaturist Kostas Koufogiorgos Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Karikaturisten live erleben“ trat am Sonntag, 4. Juni 2023, Kostas Koufogiorgos aus Stuttgart auf. Er erläuterte seine Karikaturen live aus wirtschaftsjournalistischer Perspektive.
-
Was ist eine SEPA-Echtzeitüberweisung (Instant Payment)?
-
Jahresabschluss 2014: Die Pressekonferenz
Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Vorstandsmitglied Joachim Nagel stellen den Geschäftsbericht 2014 vor. Eine Aufzeichnung der vollständigen Pressekonferenz.
-
-
-
-
-
-
-
The German gold reserves
26.02.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The relocation of Germany's gold is currently in full swing. A film explains how the gold reserves came into being and the reasons behind the relocation.
-
Die deutschen Goldreserven
26.02.2015
Die Verlagerung des deutschen Goldes ist im vollen Gange. Ein Film erklärt die Entstehung der Goldreserven und die Hintergründe der Verlagerungen.
-
Les réserves d’or allemandes
26.02.2015 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Le transfert des réserves d'or allemandes est bien en cours. En 2014, la Bundesbank a transféré à Francfort-sur-le-Main 120 tonnes d'or stockées à l'étranger, dont 35 tonnes provenaient de Paris et 85 tonnes de New York.
-
-
-
-