Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Commission Implementing Regulation (EU) 2022/1994 of 21 November 2022 amending the implementing technical standards laid down in Implementing Regulation (EU) 2021/451 as regards own funds, asset encumbrance, liquidity and reporting for the purposes of identifying global systemically important institutions 22.12.2022 | Official Journal of the European Union L
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Finanzstabilitätsbericht 2018: Die Pressekonferenz
14.11.2018 EN
Am 14. November 2018 veranstaltete die Bundesbank eine Pressekonferenz in Frankfurt am Main mit Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch und Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling. Anlass war die Veröffentlichung des Finanzstabilitätsberichts.
-
-
Live am 14. November 2018 ab 11:00 Uhr
12.11.2018 EN
Pressekonferenz zum Finanzstabilitätsbericht 2018 der Deutschen Bundesbank
-
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2573 des Rates vom 13. November 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2309 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Haiti, 14.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2576 des Rates vom 13. November 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/1509 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea 14.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Monatsausweis der Deutschen Bundesbank Berichtszeitraum Oktober 2023
-
-
-
-
Energy prices and inflation expectations: Evidence from households and firms Discussion paper 28/2023: Nils Wehrhöfer
667 KB, PDF
-
ETFs für Anleger und Finanzsystem zunehmend von Bedeutung
22.10.2018
Börsengehandelte Investmentfonds (ETFs) gewinnen als kostengünstige Anlageform zunehmend an Gewicht, sind laut Bundesbank jedoch auch mit spezifischen Risiken verbunden. Wie aus dem jüngsten Monatsbericht hervorgeht, sind die von ihnen ausgehenden Risiken für das Finanzsystem insgesamt derzeit aber begrenzt.
-
Bundesbank präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse
16.10.2018 EN
Wie erkenne ich Falschgeld? Wie entstanden die deutschen Goldreserven? Interessante Fachvorträge, Gewinnspiele mit tollen Preisen und Aktionen für Kinder: Auf der Frankfurter Buchmesse war für die Besucherinnen und Besucher am Stand der Bundesbank viel geboten.
-
12th Term Structure Workshop
The Deutsche Bundesbank is organizing the twelfth Term Structure Workshop to stimulate the discussion of current developments in the field of yield curve modelling.
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 46 – Oktober 2023
321 KB, PDF
-
Verordnung (EU) 2023/2506 des Rates vom 9. November 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 224/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Zentralafrikanischen Republik, 10.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2504 des Rates vom 9. November 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016/44 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen 10.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Verordnung (EU) 2023/2507 des Rates vom 9. November 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1890 über restriktive Maßnahmen angesichts der nicht genehmigten Bohrtätigkeiten der Türkei im östlichen Mittelmeer 10.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2501 des Rates vom 9. November 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016/44 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen 10.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Forward Guidance Trinity Web-Seminar Series
01.10.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Kurt Mitman (IIES)
-
-
-
Conference on Challenges for Financial Intermediaries and their Supervisors in the New (or Old?) Monetary Policy Normal
09.–10.11.2023 | Conference on Challenges for Financial Intermediaries and their Supervisors in the New (or Old?) Monetary Policy Normal | Frankfurt/Main
-
Ertragslage deutscher Banken
17.09.2018
Das Marktumfeld für die deutschen Banken war auch im vergangen Jahr anspruchsvoll. Obwohl die operativen Erträge im Vergleich zum Vorjahr sanken, fielen die Jahresüberschüsse der Banken noch überdurchschnittlich hoch aus.
-
-
Economic Bulletin of the European Central Bank
-
Tagungszentrum der Bundesbank in Eltville am Rhein
10.09.2018
"Eltville" steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen Wandels weiter an Bedeutung gewonnen hat. Hier finden Lehrgänge und Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank statt, sowie Konferenzen und Tagungen auf nationaler und internationaler Ebene.
-
Q2 2023: Reduzierung von CO2-Emissionen im Unternehmenssektor
-
Aggregate Risk and the U.S. Housing Boom Trinity Web-Seminar Series
10.09.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Margaret Jacobson (Indiana University)
-
-
Q2 2023: Nutzung der Anreize aus dem Europäischen Green Deal der EU-Kommission
-
Q2 2023: Von welchen Hindernissen auf dem Weg zur CO2-Reduzierung berichten Unternehmen?
-
Q2 2023: Gestiegene Energiekosten – Weitergabe an Kunden über Absatzpreise
-
Trailer zum „Fest am Fleet“
31.08.2018
Zum zweiten Mal lud die Deutsche Bundesbank gemeinsam mit Restaurants und anderen Anrainern der Deichstraße sowie Schiffern auf dem Nikolaifleet zum „Fest am Fleet“ und präsentierte der Öffentlichkeit auf anschauliche und unterhaltsame Art ihre Aufgabenfelder.
-
Wie sind die Ursachen der finanziellen Belastungen für die Bundesbank einzuordnen?
-
Hat die Bundesbank in der Vergangenheit schon einmal Verluste gemacht?
-
-
-
Wieviel Vorsorge hat die Bundesbank für die finanziellen Risiken getroffen?
-
Welchen Einfluss hat der Zinsertrag aus der deutschen TARGET-Forderung auf die Bilanz der Bundesbank?
-
-
Monetary policy instruments and implementation Course level I
Junior to mid-level central bank officials working in monetary policy operations and officials from central banks or ministries of finance or economics whose responsibilities require a thorough understanding of monetary policy implementation, or where there is a strong interest in acquiring such knowledge.
-