Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
STZAG - Monatsausweis gemäß § 29 Absatz 1 Satz 1 ZAG – Vermögensstatus – Anlage 1 (zu § 5 Absatz 1 Satz 1) gültig seit 14.12.2018
38 KB, PDF
-
ZEM - Meldebogen zur Berechnung der Eigenmittelanforderungen nach § 15 ZAG Anlage (zu § 12 Absatz 1) gültig seit 14.12.2018
40 KB, PDF
-
-
Wie werden Rücklastschriften und das nochmalige Einziehen der Forderung behandelt?
-
-
Ist es möglich, SEPA-Lastschriftmandate im Internet zu erteilen?
-
-
-
What moves markets? Discussion paper 16/2022: Mark Kerssenfischer, Maik Schmeling
2 MB, PDF
-
Challenges in empirical macroeconomics since 2020 Deutsche Bundesbank – EABCN – CEPR
19. – 20.05.2022 I Eltville am Rhein
-
-
-
Musterschreiben für Vereine an ihre Mitglieder zur Umstellung der Lastschrifteinzüge vom Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren und weitere Nutzung Ihrer Einzugsermächtigung
11 KB, PDF
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 13.-14. April 2022
290 KB, PDF
-
FinTech, BaFin und Bundesbank: Begleitung von Finanzinnovationen Präsentation von Oliver Fußwinkel, Miriam Binger und Christian Sievert
462 KB, PDF
-
TIBER-DE – Cyber-Resilienz-Tests im Finanzsektor Präsentation von Miriam Sinn
891 KB, PDF
-
Unser Euro-Bargeld – unser Europa Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
Verschuldungsgrad und Kernkapitalquote aller Banken in Deutschland 880x1278px | 300 dpi
24 KB, PDF
-
-
-
Regulatorische Behandlung von Kryptoassets - Innovationshemmnis oder Türöffner in einen geregelten Markt? Präsentation von Marlene Knörr und Stefan Nießner
236 KB, PDF
-
-
SDDS Plus - Wertpapierbestände (Schuldverschreibungen) nach Deponenten- und Emittentengruppen
66 KB, PDF
-
Was ist die Gläubiger-Identifikationsnummer (Creditor-Identifier oder Gläubiger-ID)?
-
Finanzstabilität
In diesem Bereich erhalten Sie Informationen und Unterlagen zu Statistiken zur Analyse von Risiken aus der Finanzierung von Wohnmobilien. Die Meldungen umfassen über die Ausgestaltung der Wohnimmobilienfinanzierungen in Deutschland.
-
Formate (XML)
Informationen über die als Standard für Meldungen zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen (WIFSta) festgelegten XML-Dateiformate.
-
Großkredit- und Millionenkreditverordnung (GroMiKV)
-
Zahlungsverkehr als Baustein in digitalen Ökosystemen Präsentation von Heike Winter
2 MB, PDF
-
Erläuterungen zur Datenübersicht für Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute der Gruppen I und II (SON01)
326 KB, PDF
-
-
G20-Initiative zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs Präsentation von Dirk Schrade
912 KB, PDF
-
-
-
ZAGAnzV Passivische Beteiligungsanzeige Anlage 7 (zu § 11 Absatz 1 und 2) gültig seit 14.12.2018
2 MB, PDF
-
Protocol (No 4) on the statute of the European System of Central Banks and of the European Central Bank 26.10.2012 | Official Journal of the European Union L 326, page 230
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den mittleren Dienst bei der Bundesbank geeignet. Sie möchten gerne vielfältige Aufgaben im Büro kennenlernen sowie übernehmen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Sie. Die Arbeit im Büro ist nicht ganz das Richtige für Sie, da Sie eher der praktische Typ sind? Zudem haben Sie großes Interesse rund um die Themen Bargeld? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns als Geldbearbeiter*in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Da Sie großes Interesse an Informatik und neuen Technologien haben, empfehlen wir Ihnen den dualen Studiengang „Angewandte Informatik“ an unseren Partnerhochschulen in Mosbach und Mainz. Während des Studiums können Sie Ihr Interesse vertiefen und beispielsweise zu Themen wie IT-Infrastruktur oder Programmierung tiefgehendes Wissen aufbauen. Diese theoretischen Grundlagen werden Sie im Anschluss bei uns in der Praxis umsetzen dürfen und viele spannende Aufgaben innerhalb er IT übernehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier findest Sie Informationen zu den Studiengängen:
Angewandte Informatik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Ihre Kontaktfreudigkeit sowie Ihr Ehrgeiz zeichnen Sie aus und zudem interessieren Sie sich für Finanzen, Wirtschaft & Co.? Dann werden Sie BWL Studierende*r bei der Bundesbank. Wenn Sie bereits im Studium den Fokus auf die Tätigkeiten einer Zentralbank legen möchten, dann studieren Sie mit uns an unserer Hochschule in Hachenburg. Wenn Sie sich noch nicht festlegen möchten oder sich für das Thema Digitalisierung interessieren ist einer der BWL Studiengänge an einer unserer Partnerhochschulen genau das Richtige für Sie. Innerhalb des Studiums bieten wir Ihnen einen optimalen Theorie- und Praxistransfer. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science, Hochschule Bundesbank
Betriebswirtschaft, Hochschule Mainz
Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg (OTH)
Betriebswirtschaft in Studienrichtung Bank, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Sience Centralbanking“ an der Bundesbank Hochschule in Hachenburg an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science, Hochschule Bundesbank
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ an der Hochschule Mainz an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Business Management“ an der DHBW Karlsruhe an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Digitalisierungsmanagement“ an der DHGE Eisenach an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den mittleren Dienst bei der Bundesbank geeignet. Sie möchtest gerne vielfältige Aufgaben im Büro kennenlernen sowie übernehmen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder die Ausbildung im mittleren Bankdienst in unserer Zentrale in Frankfurt am Main genau das Richtige für Sie. Die Arbeit im Büro ist nicht ganz das Richtige für Sie, da Sie eher der praktische Typ sind? Zudem haben Sie großes Interesse rund um die Themen Bargeld? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns als Geldbearbeiter*in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ an der OTH Regensburg an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg (OTH)
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. In Ihrer Wohnortnähe bietet sich unser dualer Studiengang „Betriebswirtschaftslehre in Studienrichtung Bank“ an der DHBW Stuttgart an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen findest Sie hier:
Betriebswirtschaft in Studienrichtung Bank, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
-
Gratulation! Mit Ihren Talenten sind Sie perfekt für den gehobenen Dienst bei der Bundesbank geeignet. Für den Einstieg in den gehobenen Dienst ist allerdings mindestens ein (Fach-)Abitur nötig. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie zunächst Ihr (Fach-)Abitur erwerben und sich damit anschließend bei uns bewerben.
-
IBAN-Diskriminierung: Was kann ich tun, wenn ein Unternehmen den Einzug einer SEPA-Lastschrift zulasten eines Kontos in einem anderen EU-Land ablehnt?
-