Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Quiz on the Eurosystem's monetary policy
-
Quiz zum Thema Geldpolitik des Eurosystems
-
Trigger Solution
-
Joachim Nagel: „Unsere Arbeit ist noch nicht getan“
-
Virtuelle Sonderausstellung „Gold – Schätze in der Deutschen Bundesbank“
-
Main refinancing operations
The main refinancing operations, with a weekly frequency and a maturity of one week, are the most important monetary policy instrument used by the Eurosystem for money market management.
-
Neuer Newletter für Quartalsdaten der Finanzierungsrechnung
-
Quiz zum Thema Preisstabilität
-
Reserve Management Service
Based on a harmonised set of rules for the Eurosystem, the Bundesbank offers a wide range of services to central banks, monetary authorities and international organisations outside the Euro area to enable them to invest their euro-denominated monetary reserves.
-
Korrespondenzbankgeschäft
-
Buch: Kapitalmarktunion trägt zu stabilerem Finanzsystem bei
-
Reserve Management Dienstleistungen
Die Bundesbank bietet auf Grundlage eines harmonisierten Regelwerks des Eurosystems Zentralbanken, Währungsbehörden und internationalen Organisationen außerhalb des Euro-Währungsgebiets eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Anlage ihrer Euro-Währungsreserven an.
-
Begleitbroschüre zur Sonderausstellung „Gold. Schätze in der Deutschen Bundesbank“
-
Statistische Fachreihen
-
Adressen und Kontakte
-
Weidmann weist auf Risiken und Nebenwirkungen einer sehr lockeren Geldpolitik hin
-
Martin Dinkelborg
Seit 2013 leitet Martin Dinkelborg das Zentrum für internationalen Zentralbankdialog (ZiZ), nachdem er vorher schon über zehn Jahre stellvertretender Leiter des Zentrums war. Im Juni 2016 übernahm er zusätzlich die Leitung der ESCB IRC Task Force on Central Bank Cooperation. Vorher war er stellvertretender Abteilungsleiter Personal in der Hauptverwaltung in Düsseldorf.
-
Virtual 3D tour of the Money Museum
-
Geld und Geldpolitik
-
Zahlungsverkehrssymposium 2019
-
Monthly report of the Deutsche Bundesbank
-
Transmission Protection Instrument (TPI) - Häufig gestellte Fragen
-
Buch: Finanzstabilität benötigt Daten zu FinTechs und BigTechs
-
Tag der offenen Tür 2017
-
Bundesbankpräsident Joachim Nagel im ntv-Talk „Davos 2024 – Welt im Umbruch“
Bundesbankpräsident Joachim Nagel diskutierte am 16. Januar mit Thomas Saueressig (Entwicklungsvorstand SAP) und Anahita Thoms (Unternehmensberaterin Baker McKenzie/WEF Young Global Leaders) über die aktuelle Lage der Weltwirtschaft und die damit verbundenen Herausforderungen. Das Panel wurde von Ulrich Reitz, Leiter ntv Telebörse, moderiert und um 12:10 Uhr live sowie um 17:10 Uhr bei ntv ausgestrahlt.
-
Gross domestic product
-
Magisches Dreieck
-
Weidmann: Bürokratische Hürden bei Unternehmensgründungen abbauen
-
Bruttoinlandsprodukt
-
-
Aufgaben einer Bank
-
Monatsbericht Dezember: Konjunktur, Energiekosten und Bargeldversorgung
-
Leitzinsmaschine
-
Die Euro-Länder
-
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
9:00 Uhr – 13:00 UhrDienstag
9:00 Uhr – 16:30 Uhr -
Frohes neues Jahr!
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken. Die Deutsche Bundesbank wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, den Euro als stabile Währung zu erhalten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr.
-
Fotos der Veranstaltung
-
Newsletter subscription:
-
Happy New Year!
As the year draws to a close we would like to give you our warmest thanks for your support and trust.
We wish you and your families a happy new year and hope that 2024 is healthy, successful and fulfilling for you all.
-
Führungen für Gruppen
-
Executive Board of the Deutsche Bundesbank
-
Veranstaltungsreihe
-
Second International Conference on Payments and Settlement
-
Ihre Anmeldung zum Newsletter
-
Bundesbank projections: Despite energy crisis, no severe economic downturn
-
Town Hall mit Joachim Nagel
-
Frohes neues Jahr!
Wir verabschieden uns für dieses Jahr und möchten uns bei Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und erfülltes Jahr 2024.
-
Informationen zum Studiengang