Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Stellungnahme des Bankenfachverbandes e.V.
1 MB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bitkom Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V.
83 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme der Unternehmensberatung Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller
194 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Deutschen Institutes für Interne Revision e.V.
603 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
GMM weighting matrices in cross-sectional asset pricing tests Discussion paper 62/2020: Nora Laurinaityte, Christoph Meinerding, Christian Schlag, Julian Thimme
907 KB, PDF
-
Stellungnahme des Bundesverbandes der Wertpapierifirmen e.V.
66 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Stellungnahme des Bundesverbandes Investment und Asset Management e.V.
86 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
-
-
-
Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken November 2020 | 740 KB, PDF
Erwartungen der Aufsicht in Bezug auf Risikomanagement und Offenlegungen
-
Monetary policy, firm exit and productivity Discussion paper 61/2020: Benny Hartwig, Philipp Lieberknecht
3 MB, PDF
-
-
GuV – „Gewinn- und Verlustrechnung der Banken“ / “Banks’ profit and loss accounts”
341 KB, ZIP
-
-
-
-
Global oil prices and the macroeconomy: The role of tradeable manufacturing versus nontradeable services Discussion paper 60/2020: Makram Khalil
3 MB, PDF
-
Hinweis
Eine Anmeldung ist nicht möglich, da es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt.
-
-
-
-
Request for bilateral central bank cooperation
1 MB, PDF
Please save the form via right-click on your PC and open the saved file. Fill out the form provided and send it to the Centre for International Central Bank Dialogue by e-mail. Tailor-made activities are organised to meet individual central bank’s needs. Please note that requests can only be considered if the unit responsible for international cooperation at the foreign central bank has been consulted.
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung Präsentation zur virtuellen Schulungsveranstaltung im Herbst 2020
4 MB, PDF
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung Präsentation zur Schulungsveranstaltung im April 2020
3 MB, PDF
-
Stellungnahme von Prof. Dr. Dirk Heithecker (Hochschule Hannover)
178 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
-
An unconventional weekly economic activity index for Germany Sercan Eraslan, Thomas Götz
482 KB, PDF
-
-
Hampered interest rate pass-through – A supply side story? Discussion paper 59/2020: Lotta Heckmann-Draisbach, Julia Moertel
785 KB, PDF
-
Banken als Investoren in Staatsanleihen während der Krise – Zentralbankfinanziertes Renditestreben oder Risikoabbau? Research Brief | 36. Ausgabe – November 2020
Sind deutsche Banken während der Finanzkrise besonders hohe Risiken eingegangen, indem sie in riskante Staatsanleihen investierten? Eine neue Studie untersucht das Verhalten deutscher Banken zwischen den Jahren 2008 und 2014 und zeigt, insbesondere staatlich gestützte und vergleichsweise kapitalschwache deutsche Banken bauten Risiken ab. Dieses Resultat steht im Kontrast zu den Ergebnissen vergleichbarer Studien zu Banken aus Peripherieländern des Euroraums.
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 28.-29. Oktober 2020
154 KB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 1. Januar 2021 und 1. Februar 2021 Mitteilung Nr. 2005/2020
96 KB, PDF
-
-
The Term Structure of Expectations and Bond Yields Trinity Web-Seminar Series
1 MB, PDF
-
Johannsen, B. K. and E. Mertens, A Time Series Model of Interest Rates With the Effective Lower Bound, Journal of Money, Credit and Banking, forthcoming.
-
Dr. Daniel Fricke
-
Stellungnahme des Deutschen Factoring Verbandes e.V.
104 KB, PDF
Konsultation 14/2020 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) -
Unverbindlicher Zeitplan der Durchführung der freiwilligen vorzeitigen Rückzahlungen der TLTRO-II im Dezember 2020
520 KB, PDF
-
-
-
-
Privacy statement for the Securities Financing Transactions Data Store (SFTDS) project
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-