Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Erläuterungen zur Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse und Zwischenabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute und über die Prüfung nach § 12 Abs. 1 Satz 3 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften sowie die darüber zu erstellenden Berichte (Prüfungsberichtsverordnung - PrüfbV)
85 KB, PDF
-
The credit quality channel: modeling contagion in the interbank market Discussion paper 38/2015: Kilian Fink, Ulrich Krüger, Barbara Meller, Lui-Hsian Wong
3 MB, PDF
-
Monatsbericht - Oktober 2015
Der Monatsbericht Oktober 2015 beschreibt das Spar- und Anlageverhalten privater Haushalte in Deutschland vor dem Hintergrund des Niedrigzinsumfelds und erläutert die Entwicklung und Perspektiven der Personalausgaben des Staates.
-
-
Bracket creep revisited – with and without r>g: evidence from Germany Discussion paper 37/2015: Junyi Zhu
3 MB, PDF
-
Protokoll zur Informationsveranstaltung zur ESZB-Versicherungsstatistik am 13.10.2015
35 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. November 2015 Gültig bis 31.12.2015
937 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Oktober 2015 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
987 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - October 2015 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Das Spar- und Anlageverhalten privater Haushalte in Deutschland vor dem Hintergrund des Niedrigzinsumfelds Monatsberichtsaufsatz Oktober 2015
283 KB, PDF
-
Asymmetric credit growth and current account imbalances in the euro area Discussion paper 36/2015: Robert Unger
875 KB, PDF
-
Government personnel expenditure: development and outlook Article from the Monthly Report October 2015
236 KB, PDF
-
Personalausgaben des Staates: Entwicklung und Perspektiven Monatsberichtsaufsatz Oktober 2015
212 KB, PDF
-
Identifying income and wealth-poor households in the euro area Discussion paper 35/2015: Philip Müller, Tobias Schmidt
498 KB, PDF
-
Banking statistics - October 2015 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1009 KB, PDF
-
-
Capital market statistics - October 2015 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
979 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Oktober 2015 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
675 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Oktober 2015 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - October 2015 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Exchange rate statistics - October 2015 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
542 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Oktober 2015 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
561 KB, PDF
-
Begründung zur Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute und sowie die darüber zu erstellenden Berichte (Prüfungsberichtsverordnung - PrüfbV)
322 KB, PDF
-
On the exposure of insurance companies to sovereign risk - portfolio investments and market forces Discussion paper 34/2015: Robert Düll, Felix König, Jana Ohls
517 KB, PDF
-
ESZB-Geldmarktstatistik (Erst-/Folge-)Registrierung im ExtraNet für die neue ESZB-Geldmarktstatistik
52 KB, PDF
-
The organization of knowledge in multinational firms Discussion paper 33/2015: Anna Gumpert
765 KB, PDF
-
Jens Schubert Eine Ausstellung aus der Reihe "Perspektiven der Gegenwart" in der Deutschen Bundesbank
Im Rahmen der Kunstreihe
"Perspektiven der Gegenwart"
stellt der Leipziger Künstler Jens Schubert in der Zentrale der Bundesbank aus. Interessierte können sich hier zu Führungen durch die Ausstellung und die Kunstsammlung der Bundesbank in Frankfurt am Main anmelden. -
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 2. - 3 September 2015
141 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 2. Quartal 2015 Zahlen und Übersichten
345 KB, PDF
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Kontoführung für Kreditinstitute“ September/Oktober 2015
3 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – III. Quartal 2015 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Jens Schubert Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe PERSPEKTIVEN DER GEGENWART vom 5. Oktober bis 20. November 2015
1 MB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Oktober 2015 Gültig bis 31.10.2015
952 KB, PDF
-
Bankenaufsicht im Dialog 2015 Schriftenreihe zum Bundesbank Symposium, Band 1
Die als Konsequenz aus der Finanzkrise erfolgte Regulierungsreform verzeichnet große Fortschritte: Mit Basel III wurden die Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften für Banken deutlich verschärft, zudem gelten künftig neue Anforderungen an die Kapitalstruktur von global systemrelevanten Banken. Auch bei der Bankenaufsicht gab es tiefgreifende Änderungen – im November 2014 übernahm die Europäische Zentralbank die direkte Aufsicht über die 123 größten Banken des Euro-Raums.
-
-
-
-
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – III. Quartal 2015 Tabellen und Schaubilder
2 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - September 2015 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
998 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - September 2015 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
The winner's curse – evidence on the danger of aggressive credit growth in banking Discussion paper 32/2015: Thomas Kick, Thilo Pausch, Benedikt Ruprecht
660 KB, PDF
-
Monatsbericht - September 2015
Der Monatsbericht September 2015 erläutert die jüngere Entwicklung der Buchkredite an nichtfinanzielle Unternehmen im Euro-Raum und beschreibt die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2014.