Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2005
121 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2004 Konzentrationsprozess im verlangsamten Tempo fortgesetzt
2004 ist die Gesamtzahl der Kreditinstitute, die aktiv mindestens eines der Bankgeschäfte nach § 1 Abs. 1 Satz 2 KWG in Deutschland betreiben, weiter um 66 Institute (d. h. 2,7 %) gesunken: von 2.466 auf 2.400. Damit verlangsamte sich der Konzentrationsprozess im Vergleich zum Vorjahr, in dem dieser Rückgang noch 4,9 % betrug.
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2002
26 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2003
40 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2004
Die Gesamtzahl der Kreditinstitute, die aktiv mindestens eines der Bankgeschäfte nach § 1 Abs. 1 Satz 2 KWG in Deutschland betreiben, nahm im vergangenen Jahr um 66 bzw. 2,7 % auf 2.400 ab.
-
Die Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2001
5 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2000
5 KB, PDF
-
Bankstellenentwicklung im Jahr 2021
Deutlicher Rückgang der Zahl der Kreditinstitute durch Pandemie, Wertpapierinstitutsgesetz, Fusionen und Brexit – weiterhin erheblicher Filialabbau. Nach Umgruppierung der ehemaligen Wertpapierhandelsbanken Abnahme der Auslandsfilialen, Anzahl ausländischer Tochterbanken geht leicht zurück.
-
Protokoll der Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 25. Juni 2001
30 KB, PDF
-