Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
-
Korrektur der Pressenotiz vom 27.04.2021 zur Bankstellenentwicklung im Jahr 2020
Die Deutsche Bundesbank hat aufgrund eines Erfassungsfehlers die Anzahl der Filialen der Großbanken korrigiert. Bei der Deutschen Bank waren nicht alle Zweigstellen erfasst worden (512 fehlten), so dass die Zahlen für den Filialbestand zu niedrig und damit die Zahlen für den Filialabbau bei der Deutschen Bank zu hoch ausgewiesen wurden (falsch -1.381 bzw. -28,5 %; richtig ist -869 bzw. -17,9 %). Damit geht insgesamt auch eine Erhöhung der Zahl aller inländischen Filialen einher, entsprechend ändern sich darauf bezogene Anteilswerte.
-
Revidierte Daten zur Bankstellenstatistik 2005
38 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2005
43 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2005
121 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2004 Konzentrationsprozess im verlangsamten Tempo fortgesetzt
2004 ist die Gesamtzahl der Kreditinstitute, die aktiv mindestens eines der Bankgeschäfte nach § 1 Abs. 1 Satz 2 KWG in Deutschland betreiben, weiter um 66 Institute (d. h. 2,7 %) gesunken: von 2.466 auf 2.400. Damit verlangsamte sich der Konzentrationsprozess im Vergleich zum Vorjahr, in dem dieser Rückgang noch 4,9 % betrug.
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2002
26 KB, PDF
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2003
40 KB, PDF