Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Statistik zum internationalen Dienstleistungshandel (SITS) und Übertragungen
Im Rahmen der Erstellung der deutschen Zahlungsbilanz erhebt die Deutsche Bundesbank die Statistik zum internationalen Dienstleistungshandel Deutschlands.
-
Zahlungsbilanz Berichtszeitraum September 2025
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: erstes Quartal 2025
494 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum ersten Quartal 2025 einen Überschuss von 366 Mrd. € auf (2,4 % des BIP im Euroraum), verglichen mit einem Überschuss von 319 Mrd. € (2,2 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Auslandspositionen der Unternehmen
Die Unternehmen in Deutschland sind Netto-Schuldner gegenüber dem Ausland: Ende Mai 2025 übersteigen ihre Verbindlichkeiten aus Finanzbeziehungen und Handelskrediten mit 1.812 Mrd € die entsprechenden Forderungen in Höhe von 1.500 Mrd € um 312 Mrd €. Gegenüber dem Vormonat ist das eine Veränderung um 14 Mrd €.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im März 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im März 2025 einen Überschuss von 34,1 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,8 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen höhere Aktivsalden im Warenhandel und vor allem bei den „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: März 2025
434 KB, PDF
Im März 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 51 Mrd. € auf (nach 41 Mrd. € im Vormonat).
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: Februar 2025
562 KB, PDF
Im Februar 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 34 Mrd. € auf (nach 40 Mrd. € im Vormonat).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Februar 2025 einen Überschuss von 20,0 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,0 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Zwar verminderte sich der Aktivsaldo leicht im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Stärker erhöhte sich jedoch der Überschuss im Warenhandel.
-
Auslandsvermögensstatus: Dreidimensionales Darstellungskonzept der Netto-Veränderung