Auslandspositionen der Unternehmen aus Finanzbeziehungen und Handelskrediten

Auslandspositionen der Unternehmen

Auslandspositionen der Unternehmen aus Finanzbeziehungen und Handelskrediten

Die Unternehmen in Deutschland sind Netto-Schuldner gegenüber dem Ausland: Ende August 2025 übersteigen ihre Verbindlichkeiten aus Finanzbeziehungen und Handelskrediten mit 1.798 Mrd € die entsprechenden Forderungen in Höhe von 1.501 Mrd € um 297 Mrd €. Gegenüber dem Vormonat ist das eine Veränderung um 25 Mrd €.

Von Bedeutung sind vor allem die Finanzbeziehungen zu ausländischen Nichtbanken, während die Beziehungen zu ausländischen Banken eine untergeordnete Rolle spielen. Auf die erste Gruppe entfallen 73 % der Forderungen und 85 % der Verbindlichkeiten. Dabei bleiben die Anteile der Handelskredite an den Gesamtbeträgen mit 19 % und 15 % vergleichsweise gering.