Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2017
430 KB, PDF
Im ersten Jahresviertel 2017 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 10 464 Mrd € und war damit 419 Mrd € höher als im Schlussquartal 2016. Die Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) stockten ihre Bestände an von Emittenten aus der übrigen Welt begebenen Anteilsrechten wie auch Schuldverschreibungen auf. Gleichzeitig gingen ihre Bestände an von Ansässigen im Euroraum emittierten Schuldverschreibungen zurück, und die entsprechenden Bestände an Anteilsrechten erhöhten sich. Die Rentenfonds verzeichneten im ersten Quartal 2017 Mittelzuflüsse in Höhe von 85 Mrd €. Bei den Gemischten Fonds betrugen die Zuflüsse im selben Zeitraum 51 Mrd €. Der Bestand an von Geldmarktfonds begebenen Anteilen lag bei 1 190 Mrd € und damit 45 Mrd € über dem im vierten Quartal 2016 verzeichneten Wert.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Financial Literacy and Financial Inclusion: Priorities of the G20 German Presidency Special Address at the 4th OECD/GFLEC Global policy research symposium to advance financial literacy: "Addressing the needs of youth"
373 KB, PDF
Special Address at the 4th OECD/GFLEC Global policy research symposium to advance financial literacy: "Addressing the needs of youth"
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. Mai 2017
92 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 21)
26 KB, PDF
-
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Election time(s) in Europe – Challenges on the way to economic recovery Keynote at a Public Seminar at the University of Tokyo