Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 186 – Tenderergebnis
131 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
123 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: sechste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022
496 KB, PDF
Dies ist die letzte Pressemitteilung zur Euro-Geldmarktstatistik. Der zugrunde liegende Datensatz aus der Geldmarktstatistik (Money Market Statistical Reporting – MMSR) wird allerdings gemäß dem statistischen Veröffentlichungskalender der EZB weiter aktualisiert und auch künftig im Statistical Data Warehouse (SDW) der EZB abrufbar sein.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: September 2022
368 KB, PDF
Im September 2022 wies die Leistungsbilanz ein Defizit von 8 Mrd € auf (nach 27 Mrd € im Vormonat). In den zwölf Monaten bis September 2022 verzeichnete die Leistungsbilanz ein Defizit in Höhe von 50 Mrd € (0,4 % des BIP des Euroraums), verglichen mit einem Überschuss von 336 Mrd € (2,8 % des BIP des Euroraums) im Zwölfmonatszeitraum bis September 2021.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
132 KB, PDF
-
Die aktuelle wirtschaftliche Lage Clubabend beim Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten e.V.
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
131 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 186
126 KB, PDF
-
Joachim Nagel spricht sich erneut für weitere Zinsschritte aus
21.11.2022 EN
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich beim diesjährigen European Banking Congress erneut für eine weitere Anhebung der Leitzinsen ausgesprochen.
„Um die Rückkehr zur Preisstabilität sicherzustellen, müssen die langfristigen Nominal- und Realzinsen ausreichend stark steigen“,
sagte er. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, und EZB-Ratsmitglied Klaas Knot sprachen sich bei dem Kongress ebenfalls für höhere Zinsen aus.