Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom September 2022 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapier besicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
230 KB, PDF
Die Kreditbedingungen der Banken haben sich im Referenzzeitraum von Juni bis August 2022 bei allen Arten von Gegenparteien insgesamt verschärft.
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
126 KB, PDF
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
134 KB, PDF
-
Emission von Bundesschatzanweisungen – Ankündigung Tenderverfahren
120 KB, PDF
-
EZB passt Verzinsung der Mindestreserven an
135 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, die Mindestreserven künftig zum Zinssatz für die Einlagefazilität zu verzinsen. Die Änderung wird mit der am 21. Dezember 2022 beginnenden Mindestreserve-Erfüllungsperiode wirksam.
-
Ankündigung - Tenderverfahren Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
130 KB, PDF
-
Das Mandat der EZB: Gewährleistung von Preisstabilität im Euro-Währungsgebiet Rede am Centre for European Studies Harvard University, Cambridge, Massachusetts
-
EZB-Rat erhöht Leitzinsen erneut um 75 Basispunkte
27.10.2022
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. Der EZB-Rat hat den heutigen Beschluss gefasst – und geht davon aus, dass er die Zinsen weiter anheben wird –, um eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 %-Ziel zu gewährleisten.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Oktober 2022
130 KB, PDF
Am 10. Oktober 2022 gab der EZB-Rat die Verlängerung der bilateralen EUR/CNY-Währungsswap-Vereinbarung zwischen der EZB und der People’s Bank of China um weitere drei Jahre bekannt. Eine Pressemitteilung hierzu ist auf der Website der EZB abrufbar.