Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 33)
26 KB, PDF
-
Die Rolle des IWF darf nicht überdehnt werden Bundesbankvorstand Dr. Andreas Dombret zieht zum 60-jährigen Jubiläum des deutschen Beitritts zum Internationalen Währungsfonds Bilanz und würdigt die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem IWF
14.08.2012 EN
Bundesbankvorstand Dr. Andreas Dombret zieht zum 60-jährigen Jubiläum des deutschen Beitritts zum Internationalen Währungsfonds Bilanz.
-
Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren -
18 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland - Juni 2012 Anlage zur Pressenotiz "Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juni 2012"
20 KB, PDF
-
Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juni 2012
Im Juni betrug das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt 117,0 Mrd € und lag damit knapp unter dem Wert des Vormonats (119,6 Mrd €).
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2012
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juni 2012 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 16,5 Mrd € auf. Das Ergebnis lag um 8,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2012
481 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Juni 2012 auf 3,9 % nach 4,0 % im Mai. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien sank von 1,5 % im Mai dieses Jahres auf 1,1 % im Berichtsmonat.