Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis -
35 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2012
365 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank im Mai 2012 auf 4,0 % nach 4,4 % im April. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Berichtsmonat auf 1,5 %, verglichen mit 1,4 % im April.
-
Bundesbank startet neue SEPA-Website
Die Deutsche Bundesbank informiert seit Beginn dieser Woche auf der Website www.sepadeutschland.de über den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA, Single Euro Payments Area). Die neue Internetpräsenz ist Teil eines Kommunikationspaketes zu SEPA, das die Bundesbank in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Finanzen sowie den Anbietern und Nutzern im deutschen SEPA-Rat entwickelt hat.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Juli 2012
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 28)
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
25 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
39 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
16 KB, PDF
-
Bekanntgabe des Basiszinssatzes zum 1. Juli 2012: Basiszinssatz bleibt bei 0,12 %
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand gemäß § 247 Abs. 2 BGB im Bundesanzeiger.
-
EZB gibt Einführungszeitpunkte der Meldepflichten für Strukturdaten zu Asset-Backed Securities auf Einzelkreditebene bekannt
94 KB, PDF
Im Dezember 2010 beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) innerhalb des Sicherheitenrahmens des Eurosystems Meldepflichten für Strukturdaten zu Asset-Backed Securities (ABS) auf Einzelkreditebene einzuführen. Die Vorbereitungen sind nunmehr abgeschlossen, und der EZB-Rat hat die Schaffung des „European Datawarehouse“ – eines einheitlichen Registers für Strukturdaten auf Einzelkreditebene, welches für die Bearbeitung entsprechender Meldungen verwendet werden könnte – zur Kenntnis genommen.