Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Aufstockung der 30-jährigen Grünen Bundesanleihe 2021 (2050) und der konventionellen Bundesanleihe 2019 (2050)
145 KB, PDF
-
Wuermeling: „Deutsche Banken sind robust“
02.08.2021 EN
Laut Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling haben sich die deutschen Banken bei den EU-weiten Stresstests der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und der Europäischen Zentralbank (EZB) als robust erwiesen.
„Sie würden die hohen Kapitalanforderungen selbst in einer schweren Wirtschaftskrise durchgehend erfüllen“,
sagte Wuermeling. -
„Eurosystem sollte digitales Zentralbankgeld vorantreiben“
28.09.2022 EN
Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Bundesbankvorstand Burkhard Balz haben beim Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank dafür plädiert, dass das Eurosystem die Untersuchung von digitalem Zentralbankgeld vorantreibt. Beide betonten in ihren Reden die Vorteile, die ein digitaler Euro mit sich bringen könnte.
-
-
-
-
Ergebnisse der EU-weiten Banken-Rekapitalisierungsumfrage für Deutschland
68 KB, PDF
-
Bankstellenentwicklung im Jahr 2021
Deutlicher Rückgang der Zahl der Kreditinstitute durch Pandemie, Wertpapierinstitutsgesetz, Fusionen und Brexit – weiterhin erheblicher Filialabbau. Nach Umgruppierung der ehemaligen Wertpapierhandelsbanken Abnahme der Auslandsfilialen, Anzahl ausländischer Tochterbanken geht leicht zurück.
-
-
Erfolgreiche Emission einer 15-jährigen Bundesanleihe 2020 (2035)
44 KB, PDF