Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
73 KB, PDF
-
Monatsausweis der Deutschen Bundesbank Berichtszeitraum Januar 2026
-
Wechselkursstatistik Statistische Fachreihe - Ausgabe Februar 2026
-
Sicherheitsmerkmale der 20 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
Eine bittere Zeit Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung zur jüngsten EZB-Zinsentscheidung, der Inflation und dem digitalen Euro geäußert. „In diesen unsicheren Zeiten werden wir unser Erfolgsrezept nicht ändern: Wir sind auf keinen vorab bestimmten Zinspfad festgelegt, sondern schauen auf neue Daten und entscheiden auf dieser Basis in der jeweiligen geldpolitischen Sitzung“, sagte Nagel mit Blick auf die europäische Geldpolitik. Positive Effekte für Deutschland sieht Nagel durch steigende Investitionen in Deutschland, etwa in Infrastruktur und Verteidigung.
-
Russland / Ukraine
Die Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in der Ukraine dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Sicherheitsmerkmale der 500 € - Banknote, erste Serie Falschgelderkennung
-
13. Regulatorische Fachtagung: Innovationskraft am Standort Deutschland stärken
12.09.2025 EN
Wir wollen Regulierung klarer, verständlicher und effizienter machen – und dabei weiterhin die Stabilität des Bankensystems sichern
, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel auf der 13. Regulatorischen Fachtagung der Bundesbank in Frankfurt. Auf der Tagung diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Banken, Wertpapier- und Versicherungsunternehmen und Politik über aktuelle Chancen und Herausforderungen für Finanzindustrie und Aufsicht am Wirtschafts- und Finanzstandort Deutschland. -
German balance of payments in July 2025
Germany’s current account posted a surplus of €14.8 billion in July 2025, down €2.3 billion on the previous month’s level. The surplus in the goods account increased, but there was a stronger decline in the balance of invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income.
-
EZB-Rat ändert FINREP-Verordnung der EZB zwecks Verbesserung der aufsichtlichen Bewertung von Kreditrisiken
143 KB, PDF
Am 9. September 2025 verabschiedete der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) eine Änderung der Verordnung (EU) 2015/534 über die Meldung aufsichtlicher Finanzinformationen (FINREP-Verordnung der EZB) und ihrer Anhänge.