Allgemeine Informationen zu CashEDI

Mit CashEDI bie­tet die Bundesbank ihren Kun­den die Mög­lich­keit einer elek­tro­nisch un­ter­stütz­ten Ge­schäfts­ab­wick­lung im Rah­men eines stan­dar­di­sier­ten elek­tro­ni­schen Da­ten­aus­tau­sches unter Nutzung der GS1-Standards.

Ein­zah­lungs­avis

Sie kön­nen ihre Ein­zah­lun­gen elek­tro­nisch bei der Bun­des­bank-Fi­lia­le avi­sie­ren. Nach An­nah­me der Einzahlungsbehälter durch die Bun­des­bank-Fi­lia­le er­hal­ten Sie eine elek­tro­ni­sche Über­nah­me­be­stä­ti­gung. Sie kön­nen wei­te­re Be­tei­lig­te be­nen­nen, die eine Ein­gangs­be­stä­ti­gung (zu­sätz­li­che Über­nah­me­be­stä­ti­gung) er­hal­ten sol­len. Nach er­folg­ter Be­ar­bei­tung wird Ihnen das Er­geb­nis der Zäh­lung auf elek­tro­ni­schem Weg mit­ge­teilt (Fi­na­li­täts­mel­dung).

Elek­tro­ni­sche Geld­be­stel­lung

Sie kön­nen Ihre Geld­be­stel­lung elek­tro­nisch an die Bun­des­bank-Fi­lia­le über­mit­teln. Sie er­hal­ten ein Be­reit­stel­lungs­avis, so­bald die Aus­zah­lung bei der Bun­des­bank-Fi­lia­le nach Ihren Wün­schen ge­fer­tigt wurde.

Mit einer elek­tro­ni­schen Über­ga­be­be­stä­ti­gung wer­den Sie über die er­folg­te Aus­zah­lung bei der Bun­des­bank-Fi­lia­le un­ter­rich­tet.

GS1 in Eu­ro­pa

Mit der be­wuss­ten Ent­schei­dung für einen in­ter­na­tio­na­len Stan­dard setzt die Bun­des­bank Zei­chen in Eu­ro­pa. Die No­ten­ban­ken unter anderem von Spa­ni­en, Frank­reich und Ita­li­en haben sich be­reits dem Vor­ge­hen der Bun­des­bank an­ge­schlos­sen und sich eben­falls für die Nut­zung der GS1-Stan­dards im Bar­geld­be­reich ent­schie­den.