Sicherheitsmerkmale der 10 € - Banknote, erste Serie Falschgelderkennung
Berühren Sie mit der Maus die Sicherheitsmerkmale.
![Rückseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/656542/e35fe6a464e22c0aae569551d496a02b/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-rueck-data.jpg)
![Durchsichtsregister auf der Rückseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655464/585cbd912619bc68db3e542453a9e6ef/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-rueck1a-data.jpg)
Wenn man die Banknote gegen das Licht hält, ergänzen sich unvollständige Linien auf Vorder- und Rückseite zur spiegelbildlichen Wertzahl 10. Dieser Effekt ist auf der Vorderseite spiegelbildlich zu sehen.
![Wasserzeichen auf der Rückseite einer 10-Euro-Banknoteauf hellem und dunklem Untergrund](/resource/blob/655462/65f0c0b354f17387b3c536778edf5639/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-rueck3a-data.jpg)
Hält man die Banknote gegen das Licht, erscheint die spiegelbildliche Wertzahl „10“ deutlich heller als das umgebende Papier. Die Wertzahl weist keinen dunklen Rand auf.<br> <br>Legt man die Banknote auf einen dunklen Untergrund, erscheint die spiegelbildliche Wertzahl „10“ deutlich dunkler als das umgebende Papier. Dieser Effekt ist auf der Vorderseite spiegelbildlich zu sehen.
![Sicherheitsfaden auf der Rückseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655480/a1f7188afc5153bdadde866414e19679/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-rueck4a-data.jpg)
Der Sicherheitsfaden kann im Gegenlicht als dunkle Linie im mittleren Notendrittel gesehen werden.<br>Im Sicherheitsfaden sieht man den Text "10 EURO" in Minischrift und die Wertzahl "10" in Mikroschrift abwechselnd in Normalschrift und Spiegelschrift. Dieser Effekt ist auf der Vorderseite spiegelbildlich zu sehen.
![Glanzstreifen auf der Rückseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655488/9586fa0a16b3bf5f3e4356c497206cbb/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-rueck5a-data.jpg)
Je nach Betrachtungswinkel erscheint der Glanzstreifen entweder golden glänzend oder als fast unsichtbarer Schatten.
![Hilfsmittel Infrarot-Licht auf der Rückseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655532/723c09a7a2af70d9d89b27a15e78ffb7/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-rueck8a-data.jpg)
Mit einem Infrarotsichtgerät kann man die rechte obere Banknotennummer lesen, während der Rest des Motivs kaum erkennbar ist.
![Mikroschrift auf der Rückseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655502/955c2977377981ec6bb803ec30d3ed14/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-rueck6a-data.jpg)
An verschiedenen Stellen im Motiv der Banknote befindet sich eine Mikroschrift, die auch unter der Lupe gestochen scharf aussieht.
![Hilfsmittel UV-Licht auf der Rückseite einer 10-Euro-Banknote](/resource/blob/655538/9aedf1a7fd961076d958a5f4fde46db5/472B63F073F071307366337C94F8C870/10euro-rueck7a-data.jpg)
Das Papier bleibt insgesamt dunkel, die Landkarte, die Brücke und weitere Elemente leuchten gelblich-grün. Im Papier finden sich Fasern, die in drei verschiedenen Farben (rot, blau und gelblich-grün) leuchten. Das Wasserzeichen ist nicht sichtbar.