• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Service
  3. Schule und Bildung
  4. Erklärfilme

Erklärfilme

  • Bankdienstleistungen für Zentralbanken
  • Banken und Unternehmen
  • Beschaffungen
  • Bundeswertpapiere
  • NExt
  • ExtraNet
  • Finanzsanktionen
  • Immobilienmanagement
  • Mediathek
  • Meldewesen
  • Mitarbeiter/-innen der Bundesbank
  • Newsletter
  • Schlichtungsstelle
  • Schule und Bildung
    • Unterrichtsmaterialien
    • Erklärfilme
    • Interaktive Angebote
    • Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung
  • Termine

Erklärfilme

EN

In ihren Animationsfilmen erklärt die Bundesbank wichtige Themen auf leicht verständliche und anschauliche Weise.

Übersicht der Erklärfilme

    • Anleihekaufprogramme und quantitative Lockerung
    • Was sind Zinsen?
    • Was ist Geld?
    • Der Bargeldkreislauf
    • Die Aufgaben der Deutschen Bundesbank
    • Wie entsteht Geld? – Teil I: Bargeld
    • Wie entsteht Geld? – Teil II: Buchgeld
    • Wie entsteht Geld? – Teil III: Zentralbankgeld
    • Preisstabilität

Unterrichtsvorlagen zu den Erklärfilmen

  • Anleihekaufprogramme und quantitative Lockerung
    24.06.2022 | 135 KB, PDF
  • Was sind Zinsen?
    23.02.2021 | 132 KB, PDF
  • Was ist Geld?
    27.01.2021 | 608 KB, PDF
  • Die Aufgaben der Deutschen Bundesbank
    07.09.2021 | 2 MB, PDF
  • Wie entsteht Geld? – Teil I: Bargeld
    05.03.2021 | 120 KB, PDF
  • Wie entsteht Geld? – Teil II: Buchgeld
    82 KB, PDF
  • Wie entsteht Geld? – Teil III: Zentralbankgeld
    31.03.2021 | 581 KB, PDF
  • Preisstabilität
    02.08.2023 | 853 KB, PDF
  • Der Bargeldkreislauf
    2 MB, PDF
Startbild zum Kurzfilm "Geld leihen"
Mediathek

Weitere Erklärfilme zum Umgang mit Geld. 

Mediathek
Bestellung Lösungshinweise

Lehrkräfte können die Lösungshinweise zu den Unterrichtsmaterialien auch als PDF-Datei anfordern.

Bestellung Lösungshinweise
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS