Zweite Finanzmarktkonferenz Nachhaltige Finanzen – ein Game Changer für unser Finanzsystem?
Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt der Kapitalanlage. Viele Finanzmarktakteure erachten dies als Chance, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Sie nehmen Klimarisiken verstärkt ins Visier, um ihre Bilanzen krisenfester zu machen. Jedoch stellt der Trend die Branche auch vor enorme Herausforderungen: Wie bemisst sich Nachhaltigkeit und welche Vorgaben sind notwendig? Haben grüne Investments automatisch die Nase vorn aus Risiko-Rendite-Sicht? Welche Rollen spielen Politik, Finanzinstitute und Zentralbanken für den grünen Wandel des Finanzsystems? Und was ist zu tun, um Deutschland zu einem führenden Standort für nachhaltige Finanzen auszubauen?
Diskutieren Sie diese und weitere Fragen mit uns und unseren Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Finanzbranche am 29. Oktober im Gesellschaftshaus des Frankfurter Palmengartens. Teilnahme mit persönlicher Einladung.
Begrüßung 10:50 Uhr | ||
|
Zentralbanken als Klimafeuerwehr? 11:05 Uhr | ||
|
Panel 1: | ||
![]() Finanzministerin, Land Baden-Württemberg Kurzbiographie | ||
Lutz Lienenkämper Finanzminister, Nordrhein-Westfalen Kurzbiographie | ||
Dr. Thomas Schäfer | ||
![]() Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Universität Hamburg Kurzbiographie | ||
![]() Head Sustainable Finance, WWF Deutschland Kurzbiographie |
One-on-One Interview 14:00 Uhr | ||
|
Panel 2: | ||
![]() Vice Chairman, BlackRock Kurzbiographie | ||
![]() Verwaltungsratspräsident, UBS Kurzbiographie | ||
![]() Sprecherin des Vorstands, HSBC Deutschland Kurzbiographie | ||
![]() Mitglied des Vorstands, Allianz Kurzbiographie |
Moderation | ||
Manuel Adamini Kurzbiographie |