Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2020
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Januar 2020 einen Überschuss von 16,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 8,1 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Bundesbank records significantly higher distributable profit
The Bundesbank posted a profit of €5.8 billion for the 2019 financial year. Following adjustment of the reserves, the Bank also registered its highest distributable profit since 2008, at €5.9 billion, up from the previous year’s €2.4 billion. The Bundesbank has transferred the profit in full to the Federal Ministry of Finance.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2019
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Dezember 2019 einen Überschuss von 29,4 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,3 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Hohe Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2019
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2019 – wie häufig zum Ende eines Jahres – schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 67,4 Mrd € emittiert, verglichen mit 116,7 Mrd € im November. Nach Abzug der gegenüber dem Vormonat höheren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten verringerte sich der Umlauf heimischer Rentenwerte um 24,3 Mrd €.
-
Further decline in counterfeit banknotes in Germany
The Bundesbank registered approximately 55,200 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €3.3 million in 2019, representing a 5% decrease on the year. Statistically, this equates to seven counterfeit banknotes per 10,000 inhabitants.
-
Deutsche Bundesbank and Deutsche Börse publish concept study on DLT-based collateral management
The Deutsche Bundesbank and Deutsche Börse have presented the results of a concept study on the use of distributed ledger technology (DLT) in the area of collateral management. This study outlines that, in principle, DLT is capable of delivering further benefits in terms of the velocity and usability of collateral.
-
January results of the Bank Lending Survey in Germany
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the third quarter of 2019 Results of the financial accounts by sector
The financial assets of households in Germany came to €6,302 billion at the end of the third quarter of 2019.
-
Bundesbank begeht 30 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion mit einer Wanderausstellung und Podiumsdiskussionen – gestartet wird in Chemnitz
„Mark der DDR, D-Mark, Euro: Eine Zeitreise durch 30 Jahre und drei Währungen“ lautet der Titel einer Wanderausstellung und Veranstaltungsreihe, mit denen die Deutsche Bundesbank das 30-jährige Jubiläum der deutsch-deutschen Währungsunion feiert.
-
Contactless payment becomes the norm
In Germany, 32% of the holders of contactless debit cards such as girocard are now taking advantage of the opportunity to pay “on the go”. This is the outcome of a survey commis-sioned by the Bundesbank. “
Contactless payment has thus become a fixture of daily life
,” according to Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz.