Termine
Hier finden Sie Termine zu Veranstaltungen und Veröffentlichungen der Deutschen Bundesbank. Eine Übersicht der Pressetermine finden Sie im Bereich Presse.
-
Vortragsveranstaltung, Europa-Union Deutschland, Kreisverband Karlsruhe Stadt & Land Rede von Michael Theurer, Titel: „Resilienz in Zeiten des Wandels – Was bedeuten die aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen für Deutschlands Banken?“
Die Rede wird nicht veröffentlicht.
Kontakt: Eicons, Ullrich Eidenmüller,
Tel.: +49 177 8081050, E-Mail: eidenmueller@eicons.eu -
Vortragsveranstaltung, Managerkreis Rhein Main der Friedrich-Ebert-Stiftung Rede von Dr. Joachim Nagel, Titel: „Ein starker Euro für die Souveränität Europas“
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, Marei John-Ohnesorg,
Tel.: 030 - 26 935 7051, E-Mail: marei.john@fes.de -
Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?
Die Frage, wie wir in Zukunft bezahlen, betrifft alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland – egal, ob als Kunde, Händler oder Unternehmer.
-
Veranstaltungsreihe "Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?", Deutsche Bundesbank, Hessischer Industrie- und Handelskammertag Podiumsdiskussion mit Burkhard Balz, Titel: „Zukunft des Bezahlens“
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221, E-Mail: presse-sekretariat@bundesbank.de -
‘Back to Basics‘: Strukturwandel Seminar für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Referent: Dirk Gerlach, Deutsche Bundesbank
-
Außenwirtschaft: Grundlagen der Zollpolitik Online-Fortbildung in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie
Referent: Philipp Matern
-
Marktempfang (Deutscher Abend), Repräsentanz der Deutschen Bundesbank in New York Begrüßungsrede von Dr. Sabine Mauderer
Ortszeit: 18:00 Uhr
Die Rede wird veröffentlicht.
-
Handelskonferenz "The digital €uro: A game changer for European Merchants?", Deutsche Bundesbank Begrüßungsrede von Burkhard Balz
Die Rede wird veröffentlicht.
Kontakt: Deutsche Bundesbank, Presse- und Medienkommunikation,
Tel.: +49 69 9566-33221, E-Mail: presse-sekretariat@bundesbank.de -
EZB-Rat
-
Finanzielle Bildung – Geld leihen, Geld sparen, Geld verstehen Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Björn Beyer