Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2010
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Dezember 2010 - gemessen an den Ursprungsdaten - einen Überschuss von 17,6 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 4,6 Mrd € über dem Vormonatswert.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im März 2009
Die deutsche Leistungsbilanz wies im März 2009 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 10,2 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 3,4 Mrd € über dem Vormonatsniveau.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2008
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Februar - gemessen an den Ursprungsdaten - einen Überschuss von 15,4 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 0,7 Mrd € über dem Vormonatsniveau.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2009
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Dezember 2009 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 20,6 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 2,8 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das zweite Quartal 2021
180 KB, PDF
Erwartungen zur HVPI-Inflation für 2021 nach oben revidiert, ansonsten aber kaum Veränderungen. Erwartungen zum Wachstum des realen BIP für 2021 nach unten und für 2022 nach oben korrigiert – damit würde sich die Erholung weiter verzögern. Erwartungen zur Arbeitslosenquote für die Jahre 2021 bis 2023 nach unten revidiert, längerfristige Erwartungen stabil.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Oktober 2008
Der Überschuss in der deutschen Leistungsbilanz ist im Oktober – gemessen an den Ursprungsdaten – mit 15,0 Mrd € um 0,4 Mrd € niedriger ausgefallen als im Vormonat.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juli 2009
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juli 2009 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 11,0 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 2,5 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2008
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juni – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 18,5 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 10,8 Mrd € über dem Wert des Vormonats.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Juni 2009
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Juni 2009 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 13,3 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 9,1 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2008
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Januar – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 15,0 Mrd € auf, verglichen mit
16,8 Mrd € im Dezember 2007.